Index
|
|
Liebe Leserinnen und Leser!

Was für eine verrückte Zeit! Donald Trump ist jetzt genau 100 Tage im Amt und sein Zerstörungswerk ist noch
monströser als befürchtet. Im ersten Artikel werfe ich einen Blick auf das Geburtshoroskop des
amerikanischen Präsidenten und auf seine Auslösungen für die kommenden Monate.
Am 19. März begannen in der Türkei regierungskritische Proteste, die eine sehr treffende Entsprechung für den
aktuellen Transit von Pluto durch das Wassermann-Zeichen darstellen. Anlass war die Verhaftung des Istanbuler
Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, dem Hauptkonkurrenten von Recep Erdogan. Der Versuch, Imamoglu von der Teilnahme
an den nächsten Wahlen auszuschließen, schränkt die Möglichkeiten der Opposition erheblich ein und zeigt, dass
Erdogan keinen Kandidaten zulassen will, der in den Umfragen führt. Im Horoskop des türkischen
Präsidenten (26.2.1954, 5.25 EET, Istanbul) bewegt sich die progressive Sonne/Widder-Achse auf die progressive
Mars/Saturn-Halbsumme zu und wird diese im Herbst erreichen. Erdogan dürfte in den kommenden Monaten also noch
stärker unter Druck geraten.
Am 28. März wurde Südostasien von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das Beben fand einen Tag vor einer
Sonnenfinsternis statt, welche sich im Halbquadrat zu Uranus ereignete. Besonders deutlich spiegelt sich das
Beben, wie im zweiten Artikel erörtert, im Ära-Horoskop wider.
Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche. Er war der erste
Papst aus Südamerika und bekannt dafür, sich für Flüchtlinge und die Ärmsten der Armen einzusetzen. Am 21. April
2025 starb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren. An diesem Tag deckte sich Sonne mit Mars/Saturn, was hier
dem Tod einer prominenten Persönlichkeit entsprach.
In Deutschland stehen wir kurz vor einer neuen Regierungsbildung mit Friedrich Merz als neuem Bundeskanzler.
Der letzte Artikel widmet sich dem Geburtshoroskop von Merz und seinen Auslösungen für die kommende Monate.
Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen
Olaf Staudt

Von allen astrologischen Signaturen in diesem und dem kommenden Jahr verdient das Zusammenspiel von Saturn
und Neptun besondere Aufmerksamkeit. Beide Langsamläufer bilden von Mai 2025 bis Februar 2026 abwechselnd
Spiegelungen und Konjunktionen. Insgesamt ergeben sich fünf Verbindungen – drei Spiegelungen und zwei
Konjunktionen. Die Kraft dieser Konstellation wird durch den Umstand erhöht, dass sich beide Langsamläufer in
der Nähe des Widderpunktes befinden, einem Punkt der Öffentlichkeit, der bereits für sich genommen eine
auslösende Wirkung besitzt. Exakt ist die erste Saturn/Neptun-Spiegelung am 9. Mai (Abb. rechts). Sie war
aber bereits in den vergangenen beiden Monaten deutlich spürbar. Im Juli kommt es dann zur ersten Konjunktion,
die zwar noch nicht ganz exakt wird, sich aber auf wenige Bogenminuten annähert und somit als hochwirksam
betrachtet werden muss.
Bei Saturn und Neptun haben wir es mit ambivalenten Prinzipien zu tun: Saturn ist nüchtern, ernst und
kontrolliert. Er kann zu Disziplin und verantwortungsvollem Handeln verhelfen, sich aber auch von einer harten,
rigiden und einschränkenden Seite zeigen, welche Vertrauen und Mitgefühl vermissen lässt. Neptun verkörpert
dagegen gerade die zuletzt genannten Qualitäten. Er steht für Empathie, Hilfsbereitschaft und die Auflösung
von Grenzen. In negativer Hinsicht kann Neptun unsicher, unrealistisch und weltfremd agieren.
Als positive Entsprechung fördert die Kombination dieser beiden Planeten selbstlose Aktionen, Opferbereitschaft
und Askese. Im günstigsten Fall können Ideen und Visionen geerdet und kanalisiert werden, lassen sich Träume
durch harte Arbeit verwirklichen. Im ungünstigsten Fall lösen sich bestehende Strukturen auf und wir erleben
Zustände der Verunsicherung und Infragestellung.
In der Vergangenheit korrelierten Saturn/Neptun-Verbindungen häufig mit Zeiten, in denen ein großer
Vertrauensverlust zwischen den Menschen und ihren Führungspersonen aus Politik und Wirtschaft bestand. Nicht
selten opferten die Träger hoher Ämter ihre eigene Integrität, um persönliche Vorteile zu erlangen.
Gesetzesverstöße, Korruption und Skandale bei Politikern und Regierungen waren dementsprechend typische Themen.
Solche Szenarien können wir auch aktuell erleben: Wir befinden uns in einem beispiellosen politischen
"Erosionsprozess", der wahrscheinlich in diesem oder dem nächsten Jahr seinen Höhepunkt erreichen wird.
Rechtspopulistische Strömungen bedrohen viele Demokratien. Seit der Wiederwahl von Donald Trump ist klar,
dass die USA eines jener Länder sind, die von diesen Auflösungsprozessen besonders stark betroffen sind.
Die Trump-Regierung löst demokratische Regeln, Gepflogenheiten und Prozesse in einer Weise auf, die sich die
meisten Beobachter noch vor wenigen Monaten in ihren kühnsten Träumen nicht hätten vorstellen können.
Der Saturn/Neptun-Zyklus, der nun neu beginnt, weist außerdem einen starken Bezug zum Kommunismus und zur
Entwicklung Russlands auf. So endete das kommunistische Sowjet-Regime im Jahr 1989, zur Zeit der letzten
Saturn/Neptun-Konjunktion. Auch der derzeitige russische Präsident Wladimir Putin (7.10.1952) wurde unter einer
Saturn/Neptun-Konjunktion geboren. Dementsprechend liegt die Vermutung nahe, dass neben den USA auch Russland
von den beschriebenen Auflösungsprozessen betroffen ist.
Weitere typische Saturn/Neptun-Entsprechungen sind gravierende Naturkatastrophen. Neptun steht für Wasser
und Flüssigkeiten aller Art. In Kombination mit Saturn könnte ein Zuviel an Wasser (Neptun) große Schäden
(Saturn) verursachen. Gleichzeitig könnte ein Mangel (Saturn) an Wasser (Neptun) Trockenheit, Dürre und
Ernteschäden hervorrufen. In den vergangenen Jahren traten die Folgen der Erderwärmung mit zunehmender
Deutlichkeit zutage. Man muss also kein großer Prophet sein, um derartige Szenarien auch für dieses Jahr in
Aussicht zu stellen.
Zuletzt sei darauf hingewiesen, dass Saturn/Neptun in der Kosmobiologie als klassische „Krankheitsachse“ gilt.
Die Ausbreitung einer Krankheit oder Seuche ist dementsprechend eine weitere denkbare Auswirkungsmöglichkeit.
02. Mai: | Venus 0 Neptun |
03. Mai: | Venus // Saturn (Teiler 1) |
04. Mai: | Pluto rückläufig |
09. Mai: | Saturn // Neptun (Teiler 1) |
10. Mai: | Sonne // Mars (Teiler 2) |
10. Mai: | Merkur -> Stier |
10. Mai: | Venus // Jupiter (Teiler 4) |
12. Mai: | Merkur // Uranus (Teiler 4) |
12. Mai: | Vollmond |
12. Mai: | Merkur 90 Pluto |
12. Mai: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 4) |
14. Mai: | Sonne // Merkur (Teiler 4) |
16. Mai: | Sonne // Pluto (Teiler 1) |
17. Mai: | Sonne 0 Uranus |
18. Mai: | Merkur 90 Mars |
19. Mai: | Merkur // Mars (Teiler 2) |
20. Mai: | Sonne -> Zwillinge |
21. Mai: | Sonne in Uranus/Neptun (Teiler 4) |
22. Mai: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 4) |
22. Mai: | Sonne in Saturn/Pluto (Teiler 4) |
23. Mai: | Sonne in Neptun/Pluto (Teiler 4) |
24. Mai: | Jupiter // Pluto (Teiler 12) |
24. Mai: | Merkur // Pluto (Teiler 1) |
24. Mai: | Jupiter // Uranus (Teiler 5) |
24. Mai: | Merkur 0 Uranus |
25. Mai: | Saturn -> Widder |
26. Mai: | Merkur -> Zwillinge |
27. Mai: | Neumond |
29. Mai: | Sonne // Venus (Teiler 4) |
29. Mai: | Merkur // Venus (Teiler 4) |
30. Mai: | Sonne 0 Merkur |
30. Mai: | Jupiter = Pluto (Teiler 5) |

Im Mai kommt es unter dem ersten exakten Übergang der zuvor beschriebenen Saturn/Neptun-Spiegelung zu einer
Intensivierung der aktuellen Umbau- bzw. Auflösungsprozesse. In den USA dürften die Folgen der Zerstörung,
welche die Trump-Regierung in den ersten Monaten ihrer Amtszeit betrieben hat, nun immer deutlicher spürbar
werden. Viele Menschen könnten darauf verstärkt mit Protesten und Demonstrationen reagieren. Auch in anderen
Ländern könnte die Unzufriedenheit der Menschen zu Protesten, Demonstrationen und Streiks führen.
Die Wetterverhältnisse dürften einmal mehr extrem sein. Einerseits sind Hitze, Trockenheit, Dürre und Waldbrände
zu befürchten, andererseits Unwetter mit heftigen Regenfällen und Überschwemmungen. Möglicherweise ergeben sich
beide Entsprechung gleichzeitig in verschiedenen Teilen der Welt.
Neben der übergeordneten Saturn/Neptun-Spiegelung entfalten sich im Mai mehrere kleinere Konstellationen:
Mitte des Monats bewegen sich Sonne und Uranus in Konjunktion, was auf eine turbulente Zeit schließen lässt
(Abb. rechts zeigt den 17. Mai). Plötzliche, überraschende Ereignisse können für Schlagzeilen und Aufregung
sorgen. Neben politischen Entwicklungen kann es sich hierbei auch um schwierige Wetterbedingungen (Stürme,
Unwetter, Hagel, Überschwemmungen) handeln.
An den Tagen um den 25. ist eine Spiegelung von Jupiter und Uranus im Teiler 5 exakt. Aspekte dieser beiden
Planeten korrelieren häufig mit Zeiten, in denen sich günstige Entwicklungen ergeben oder es zu einer
überraschenden Lösungen von Spannungen kommt. Im aktuellen Fall stellt sich allerdings die Frage, ober diese
Konstellation ein Gegengewicht zu der viel bedeutsameren Saturn/Neptun-Spiegelung bilden kann.
Ende Mai oder Anfang Juni könnten wichtige Abkommen oder Gesetzesbeschlüsse für Aufmerksamkeit sorgen
(Jupiter = Pluto im Teiler 5). Auch könnten große Versprechen gemacht oder große Geldsummen investiert werden,
z.B. für Hilfsleistungen zur Stützung der Wirtschaft oder für die Rüstung bzw. Waffenlieferungen.
Die Vereinbarungen und Deals könnten auch im Zusammenhang mit dem von den USA begonnenen Handelskrieg stehen.
Nachdem Neptun bereits Ende April in den Widder eingetreten ist, folgt ihm Saturn nun Ende Mai nach. Mit beiden
Langsamläufern in dem vom Kriegsplaneten Mars regierten Zeichen – und zudem in der Nähe des Widderpunktes – können
Diskussionen um Rüstung, Vereidigung und „Kriegstüchtigkeit“ gerade um die Monatswende eine wichtige Rolle spielen.
Auch steigt die Gefahr von rücksichtslosem, aggressivem Verhalten. Im ungünstigsten Fall erleben wir eine
Eskalation in einem der bestehenden Konflikte oder Krisen.
01. Juni: | Sonne in Mars/Saturn (Teiler 1) |
01. Juni: | Uranus // Neptun (Teiler 6) |
01. Juni: | Jupiter // Neptun (Teiler 4) |
01. Juni: | Jupiter 30 Uranus |
02. Juni: | Sonne in Mars/Neptun (Teiler 1) |
06. Juni: | Venus -> Stier |
06. Juni: | Jupiter // Saturn (Teiler 4) |
07. Juni: | Venus // Uranus (Teiler 4) |
07. Juni: | Merkur // Neptun (Teiler 4) |
08. Juni: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 2) |
08. Juni: | Merkur 0 Jupiter |
08. Juni: | Merkur -> Krebs |
09. Juni: | Merkur // Jupiter (Teiler 2) |
09. Juni: | Merkur 90 Saturn |
09. Juni: | Venus 90 Pluto |
09. Juni: | Jupiter -> Krebs |
09. Juni: | Merkur 90 Neptun |
10. Juni: | Venus // Mars (Teiler 2) |
11. Juni: | Mars // Pluto (Teiler 4) |
11. Juni: | Vollmond |
12. Juni: | Sonne // Merkur (Teiler 2) |
13. Juni: | Saturn // Uranus (Teiler 6) |
14. Juni: | Jupiter // Uranus (Teiler 12) |
15. Juni: | Mars 90 Uranus |
15. Juni: | Jupiter 90 Saturn |
17. Juni: | Mars -> Jungfrau |
18. Juni: | Sonne // Neptun (Teiler 4) |
18. Juni: | Sonne // Jupiter (Teiler 2) |
19. Juni: | Jupiter 90 Neptun |
19. Juni: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 4) |
19. Juni: | Sonne // Saturn (Teiler 4) |
19. Juni: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 4) |
21. Juni: | Sonne -> Krebs |
21. Juni: | Jupiter // Pluto (Teiler 10) |
22. Juni: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 4) |
22. Juni: | Sonne 90 Saturn |
23. Juni: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 4) |
23. Juni: | Sonne 90 Neptun |
24. Juni: | Merkur // Mars (Teiler 4) |
24. Juni: | Jupiter 150 Pluto |
24. Juni: | Sonne 0 Jupiter |
25. Juni: | Neumond |
26. Juni: | Merkur -> Löwe |
27. Juni: | Merkur // Uranus (Teiler 2) |
29. Juni: | Merkur 180 Pluto |
30. Juni: | Merkur // Venus (Teiler 2) |

Der Juni beginnt mit einer seltenen Zusammengestirnung von Jupiter, Uranus und Neptun (Jupiter // Neptun im
Teiler 4, Uranus // Neptun im Teiler 6). Am 6. Juni folgt eine Spiegelung von Jupiter und Saturn im Teiler 4.
Unter dieser Zeitqualität prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander, was zu lebhaften Debatten und
Diskussionen führen kann. Möglicherweise wird ein wichtiges Gesetz verabschiedet, das die Ausrichtung der
Politik verändert, oder es gelingt, einen Kompromiss zu erzielen, welcher den Weg frei macht für ein weit
reichendes Abkommen.
Ende Mai und in der ersten Juni-Dekade könnte es viel regnen, wodurch sich die Gefahr von Hochwasser und
Überschwemmungen erhöht. Auch eine anders geartete Naturkatastrophe, z.B. ein Erdbeben, ist denkbar.
An den Tagen um die Monatsmitte sind gleich mehrere Konstellationen in kurzer Abfolge fällig: Am 13. spiegeln
sich Saturn und Uranus im Teiler 6. Dieser Aspekt wird durch Mars aktiviert, welcher sich im Quadrat zu Uranus
bewegt. Am 15. formt Jupiter, der gerade ins Krebs-Zeichen eingetreten ist, ein Quadrat zu Saturn (Abb. links).
Dieses Zeitband, das sich ungefähr vom 10. bis 20. Juni erstreckt, ist emotional aufgeladen. Erneut prallen
unterschiedliche Standpunkte aufeinander und es können hitzige Diskussionen und Debatten aufkommen.
Die politische oder wirtschaftliche Situation könnte angespannt sein und bestehende Sorgen/Ängste verstärken.
Möglicherweise sind viele Menschen unzufrieden mit der Politik ihrer Regierungen, so dass es zu Protesten,
Demonstrationen oder Streiks kommt. Die Gefahr von impulsiven Aktionen, Konflikten und gewaltsamen Eskalationen
ist hoch, insbesondere an den Tagen um den 15. Juni. Im günstigsten Fall gelingt es ein wichtigen Vertrag
auszuhandeln oder ein bedeutsames Gesetz auf den Weg zu bringen.
Auf das Jupiter/Saturn-Quadrat vom 15. folgt am 19. ein Quadrat von Jupiter und Neptun. Sollte die Situation
zuvor schwierig gewesen sein, könnte sich die Lage nun wieder etwas entspannen und Optimismus könnte aufkommen.
Es ist aber auch möglich, dass der Optimismus unbegründet ist und dass Gerüchte oder Fehlinformationen für
Verunsicherung sorgen. Erneut könnte es viel regnen, was die Gefahr von Überschwemmungen erhöht.
Nach gerade mal drei Monaten im Amt hat Donald Trump die USA so dramatisch umgewälzt wie keiner seiner
Vorgänger: Er hat Zehntausende Staatsbeamte entlassen, ganze Ministerien geschlossen, den Kongress entmachtet,
die Diversität zum ideologischen Hauptfeind erklärt, Migranten ohne Gerichtsbeschluss abgeschoben, zugesagte
Zahlungen gestoppt, die Wissenschaft eingeschüchtert und Richter bedroht. Im Ukraine-Konflikt hat er sich
auf die Seite von Diktator Putin gestellt und Amerikas engste Verbündete mit Annektionsdrohungen, Zöllen und
Erpressungen verprellt.
Am 2. April verkündete der amerikanische Präsident mit einer Tafel in der Hand neue Strafzölle und sprach dabei
von einem „Tag der Befreiung“: Zehn Prozent für alle Länder, noch mehr für rund 90 Nationen, darunter 20 Prozent
für die EU und 34 Prozent für China.
Trumps Zollorgie sorgte für blankes Entsetzen und ließ die Börsen weltweit so stark einbrechen wie seit der
Corona-Pandemie nicht mehr. Nach einer Woche Chaos ruderte Trump zurück und verkündete am 10. April eine
90-tägige Zollpause gegen aller Länder außer China. Erhalten bleiben jedoch zehn Prozent Zoll für Waren aus
dem Ausland sowie weitere Gebühren für Autos, Aluminium und Stahl.
Mit dem Aussetzen der Zölle gab Trump offenbar dem Druck seiner Umgebung nach, obwohl er zuletzt
Durchhalteparolen verbreitet hatte. Auch die massiven Verkäufe von US-Staatsanleihen dürften Trump zum Umdenken
gebracht haben. Staatsanleihen gelten normalerweise als sicherer Hafen, jetzt stießen Investoren diese im
großen Stil ab und es wurden Befürchtungen laut, dass sich daraus im schlimmsten Fall eine neue Finanzkrise
entwickeln könnte.
Trumps Radix-Horoskop

Trumps Geburtshoroskop (14.6.1946, 10.45 EDT, New York – Abb. rechts) war schon häufig Gegenstand meiner
Analysen. Es ist offensichtlich, dass der amerikanische Präsident an einer schweren Persönlichkeitsstörung
leidet, die unter anderem durch traumatische Kindheitserlebnisse hervorgerufen wurde. Ich möchte in diesem
Zusammenhang ein interessantes YouTube-Video von Dr. Russell Razzaque teilen, einem in London lebenden
Psychiater, der Trumps Persönlichkeit, wie ich finde, sehr gut auf den Punkt bringt. Das Video ist in
englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=xp19MR89JzM
Dr. Raazzaques Aussagen lassen sich auch astrologisch gut nachvollziehen. Betrachtet man den Horoskopkreis,
fällt eine Sonne/Uranus-Konjunktion als Widerspiegelung von Trumps erratischem und sprunghaftem Charakter
möglicherweise als erstes auf. Der Schlüssel-Aspekt ist meiner Ansicht nach aber die enge Zusammengestirnung
von Sonne, Mond, Merkur und Neptun (gut zu erkennen im unten abgebildeten Linear des Teiler 4). Sie macht
deutlich, dass der amerikanische Präsident in seiner ganz eigenen neptunischen Welt lebt und dass er – aufgrund
seiner Persönlichkeitsstörung – alles verdrängt bzw. bekämpft, was sein eigenes grandioses Selbstbild des
ewigen Gewinners in Frage stellt. Man muss sich an dieser Stelle klar machen, dass die überragende Bedeutung
des Neptun-Prinzips in diesem Geburtsbild erst durch die Einbeziehung der Spiegelpunkte erkennbar wird.
Trumps Auslösungen
Betrachten wir Trumps Auslösungen: Bereits im April deckte sich die progressive Sonne im Teiler 6 mit
Sonne/Saturn. Dieses belastende Bild spiegelt die aktuelle Kritik am US-Präsidenten treffend wider,
insbesondere für seine Wirtschaftspolitik.
Weitere wichtige Auslösungen sind Ende Mai und Anfang Juni fällig, wenn die progressive Sonne im Teiler 3 den
progressiven Uranus erreicht und sich zeitgleich zwei Neptun-Progressionen entfalten (Sonne/MC progressiv = Neptun
im Teiler 12, Sonne/Widder progressiv = Neptun progressiv im Teiler 10). In dieser Zeit könnte Trump mit neuen,
umstrittenen Aktionen für Chaos, Unsicherheit oder Unzufriedenheit sorgen.
Die belastendsten Progressionen in diesem Jahr sind im August/September fällig. Dann erreicht die progressive
Sonne im Teiler 6 die progressive Sonne/Saturn-Achse und gelangt, was noch wichtiger ist, im Teiler 8 auf den
Saturn (Abb. unten zeigt das Linear des Teiler 8 für September 2025).
Im Zuge der beiden zuletzt genannten Progressionen dürfte Trump noch deutlich stärker als bisher in die Kritik
geraten bzw. in Frage gestellt werden. Im Oktober deckt sich Sonne/MC progressiv im Teiler 5 mit Jupiter/Uranus
progressiv – eine günstige Auslösung nach einer schwierigen Phase.
Blicken wir etwas weiter in die Zukunft, fällt die Zeit um die Jahresmitte 2026 besonders auf. Die progressive
Sonne deckt sich dann mit Mars/Saturn, noch dazu im wirksamsten Teiler 1. Diese Progression stellt die aus Sicht
von Trump vielleicht schwierigste Auslösung während seiner gesamten Amtszeit dar. Der amerikanische Präsident
dürfte unter besonders großen Druck geraten. Sogar das Ende seiner Präsidentschaft erscheint in dieser Zeit
denkbar.

Am 28. März wurde Südostasien von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von
nur zehn Kilometern und war mit einer Stärke von 7,7 das bislang heftigste in diesem Jahr. Anders als etwa das
Beben Anfang Februar vor der Küste von Honduras traf es nun dicht bewohnte Gebiete. Viele unter Gebäuden begrabene
Opfer konnten nur mit schwerem Gerät befreit werden und es dauerte Tage, bis das wahre Ausmaß der Schäden bekannt
wurde. Bei dem Beben kamen rund 3.300 Menschen ums Leben – so viele Tote durch eine Naturkatastrophe gab es in
dieser Region seit 1930 nicht mehr.
Das Erdbeben ereignete sich einen Tag vor einer Sonnenfinsternis, welche links abgebildet ist (29.3.2025,
10.58 LMT). Gut zu erkennen ist das enge Halbquadrat, das Uranus zum Finsternisgrad bzw. Neumond bildet und
das hier die plötzlichen Erschütterungen der Erdoberfläche symbolisiert.
Ära-Horoskop für Myanmar
Warum es ausgerechnet Myanmar traf, können wir im so genannten Ära- oder Menschheits-Horoskop erkennen.
Das Ära-Horoskop wird für die Sonnenfinsternis vier Tage vor der letzten Neptun/Pluto-Konjunktion von 1892
erstellt und bezieht sich auf die Erfahrungen der heutigen Menschheit (26.4.1892, 21.46 LMT). Das Ära-Horoskop
kann auf jeden beliebigen Ort der Erde berechnet werden.
Wie bereits in früheren Newsletter-Ausgaben erläutert, finden wir bei Erdbeben nahezu immer Auslösungen, welche
die Achse Uranus/Neptun betreffen. Diese langsame Planetenkombination ist Symbol für die plötzliche Auflösung
bestehender Strukturen.
Abb. unten zeigt das auf Sagaing/Myanmar (das Epizentrum des Bebens) berechnete Ära-Horoskop mit den Progressionen
für den 28. März 2025 in linearer Darstellung. Im Teiler 8 deckt sich das progressive MC nahezu exakt mit
Uranus/Neptun der Radix. Im Teiler 3 befindet sich die progressive Uranus/Neptun-Achse mit einer Abweichung
von nur wenigen Bogenminuten auf dem Aszendenten. Beide Aspekte gleichzeitig lassen sich erst im unten
dargestellten Teiler 24 erkennen. Der Umstand, dass die Achse Uranus/Neptun hier gleich doppelt ausgelöst
wird – im Radix und in der Progression –, unterstreicht einmal mehr die große Wirksamkeit des Ära-Horoskops.
In wenigen Tagen wird Deutschland eine neue Bundesregierung mit Friedrich Merz als Bundeskanzler haben.
Werfen wir einen Blick auf das Geburtshoroskop des CDU-Politikers und auf dessen Auslösungen für die
kommenden Monate.
Geburtshoroskop

Friedrich Merz wurde am 11.11.1955 in Brilon geboren. Leider ist keine Geburtszeit bekannt, so dass wir auf
die Hauptachsen und Häuser verzichten müssen. Das Horoskop (Abb. rechts) zeigt eine tiefgründig-intensive
Skorpion-Sonne und einen auf Ausgleich und Fairness gerichteten Waage-Mond. Mit einer Sonne/Saturn-Konjunktion
und einer Mond/Mars-Konjunktion wird Merz’ Persönlichkeit von ambivalenten Anteilen geprägt: Während Saturn
kontrolliert und strategisch vorgeht, kann Mars impulsiv, ungeduldig und unkontrolliert agieren, insbesondere,
wenn starke Emotionen im Spiel sind. Tatsächlich gilt Merz als ausgesprochen diszipliniert und fordert diese
Disziplin auch von seinen Mitarbeitern. Er hat das konservative Profil der CDU geschärft, liberale
Wirtschaftspolitik in den Fokus gerückt und beim Thema Migration eine härtere Gangart angekündigt.
Gleichzeitig fiel der Politiker in der Vergangenheit wiederholt durch unüberlegte Äußerungen auf, die er
später zurücknehmen oder relativieren musste.
Auslösungen
In meiner Newsletter-Ausgabe
Januar/Februar 2025 wies ich auf die schwierigen Auslösungen hin,
die in Merz’ Horoskop in den vergangenen Monaten zum Tragen kamen und die auch aktuell noch wirksam sind.
So bildete die progressive Sonne im März/April ein exaktes Quadrat zu Neptun, während die progressive
Sonne/Widder-Achse gleichzeitig einen Spiegelpunkt zum progressiven Saturn formte (Teiler 12). Nach
Entsprechungen brauchen wir nicht lange zu suchen: Merz übernimmt das Amt des Bundeskanzlers in einer Zeit,
die herausfordernder kaum sein könnte: Russland attackiert die Ukraine weiterhin mit Drohnen und Raketen.
Donald Trump will mit Moskau einen Frieden aushandeln, der die europäische Sicherheitspolitik über viele
Jahre hindurch bestimmen dürfte. Zugleich sorgt Trump mit seinen Zöllen für Unsicherheit an den Börsen und
schafft die Gefahr einer weltweiten Rezession. Es versteht sich von selbst, dass gerade Deutschland als
Export-Land und mit seiner wichtigen Auto-Industrie von den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
besonderes hart getroffen wird. Hinzu kommt, dass die große Mehrheit der Deutschen nur wenig Vertrauen in
Merz’ Führungsstärke hat und in seine Fähigkeit, die vor ihm liegenden Herausforderungen erfolgreich
anzupacken.
Werfen wir einen Blick auf Merz’ Auslösungen für den weiteres Verlauf des Jahres. Im Mai und Juni werden die
zuvor angesprochenen, noch immer wirksamen Belastungs-Konstellationen durch eine günstige Progression abgemildert:
Die progressive Sonne/Widder-Achse gelangt in Opposition zu Jupiter. Hier spiegelt sich der Umstand wieder,
dass Merz nun späte Genugtuung erfährt, indem er es Angela Merkel gleich tut und ins Kanzleramt einzieht.
Die Jupiter-Progression (gut zu erkennen im, unten abgebildeten Linear des Teiler 4) könnte zusätzlich
symbolisieren, dass Merz in den ersten Monaten seiner Amtszeit Zustimmung erfährt und sich seine
Beliebtheitswerte verbessern.
Eine markante und überwiegend belastende Periode ist nach der Sommerpause, genauer gesagt im September und
Oktober, angezeigt. Sonne/Widder progressiv deckt sich dann mit Neptun progressiv (Teiler 2) und mit Uranus
progressiv (Teiler 4). Die progressive Sonne spiegelt sich zeitgleich mit dem progressiven Saturn (Teiler 2).
In dieser Zeit dürfte der Druck, der auf dem Bundeskanzler lastet, besonders groß sein. Möglicherweise gibt
die Weltlage Anlass zu neuen Sorgen oder es gibt Streitigkeiten innerhalb der Regierungskoalition. Denkbar ist
auch, dass Merz unpopuläre Entscheidungen verkündet, unglücklich agiert oder aus einem anderem Grund kritisiert
bzw. in Frage gestellt wird. Plötzliche Veränderungen, Unruhe, Unsicherheit und belastende Umstände sind,
allgemein formuliert, die Themen dieser Zeit. (Abb. unten zeigt das Linear des Teiler 4 für Mitte Oktober.)
Auf die herausfordernde Periode im Herbst folgen im November und Dezember zwei günstige Jupiter-Progressionen
(Sonne progressiv = Jupiter in Teiler 12, Sonne/Widder progressiv Opposition Jupiter progressiv). Die Lage dürfte
sich dann wieder etwas entspannen. Wünschen wir der neuen Bundesregierung eine glückliche Hand bei ihren
Entscheidungen, damit es in Deutschland wieder aufwärts geht.

Die neue Jahresvorschau ist seit Ende 2024 erhältlich. Wie immer stehen politische und wirtschaftliche
Zusammenhänge im Mittelpunkt der Analysen. Neben den Horoskopen von Institutionen und
Staaten (Europäische Union, USA, China, Deutschland, Israel) sowie deren Regierungschefs
werden die aus astrologischer Sicht vermuteten Entwicklungen verschiedener Märkte wie Aktien und Rohstoffe
diskutiert.
In den vergangenen Jahren hatten wir mit unseren mundanen Prognosen recht gute Trefferquoten, so auch 2024.
2025 kommt es zu einem besonderen kosmischen Ereignis: Mitte des Jahres befindet sich Pluto am Anfang des
Wassermann-Zeichens und bildet ein Trigon zu Uranus auf Anfang Zwillinge. Am Anfang des
Widder-Zeichens - und damit in einem Sextil-Verhältnis zu Pluto und Uranus - befinden sich Saturn und Neptun in
enger Konjunktion. Diese außergewöhnliche Konstellation - eine der bedeutsamsten in diesem Jahrhundert - dürfte
nicht nur das bevorstehende Jahr prägen, sondern auch die nachfolgenden Jahre.
Die astrologische Vorschau für 2025 wird als PDF per Email versendet. Sie können das Manuskript über mein
Kontaktformular oder telefonisch unter
+49 (0) 8143 - 27 12 107 bestellen.
Umfang: 47 Din A4-Seiten, 25 Abbildungen
Preis: EUR 26,90
Planetenbilder ist ein modernes und einzigartiges Astrologie-Programm, das im Hinblick auf
Anwendungsmöglichkeiten und Bedienbarkeit keine Wünsche offen lässt. Es basiert auf der Programmiersprache Java
und ist für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux erhältlich. Kosten: 390,- EUR.
Planetenbilder verfügt neben den üblichen Funktionen über die Möglichkeit, Radix-Horoskope und zeitliche
Auslösungen (Unterhoroskope) in Linienform darzustellen. Auf diese Weise lassen sich planetare Verbindungen
viel besser erkennen als in der herkömmlichen Kreisdarstellung. Insbesondere die hoch wirksamen Spiegelpunkte
können mit dieser Betrachtungsweise viel leichter, d.h. ohne komplizierte Rechnerei, erfasst werden.
Selbstverständlich können Sie mit
Planetenbilder auch in der gewohnten Kreisdarstellung, arbeiten. Dort stehen
alle gängigen Methoden, wie Transit, Sekundärprogression, Sonnenbogendirektion und Solar zur Verfügung. Zusätzlich
lassen sich Paarbearbeitungstechniken wie Synastrie, Composit und Combin darstellen.
Eine weitere Stärke des Programms liegt in der umfassenden Berechnung von Halbsummen. Mit
Planetenbilder
lassen sich Halbsummen im Radix-Horoskop, im Transit, in der Sekundärprogression, im Sonnenbogen und im
Paarvergleich darstellen - und zwar auf Wunsch gleichzeitig und in allen gewünschten Winkeln und Spiegelungen.
Die zeitgleiche Darstellung dieser Zusammenhänge ist nach unserem Wissen derzeit mit keiner anderen Software
so komfortabel zu erzielen.
Das Programm lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Alle Funktionen können über die Schaltflächen in der
oberen Menüleiste und/oder mit Hilfe der rechten Maustaste angesteuert werden.
Mit dem Kauf von
Planetenbilder erwerben Sie eine vom Betriebssystem unabhängige Lizenz, mit der Sie auch
jederzeit auf ein anderes Betriebssystem umsteigen können.
Die Updates sind kostenlos und lassen sich bequem über eine Schaltfläche im Programm installieren.
Um sich einen Überblick über die vielfältigen Funktionen unseres Programms zu verschaffen, können Sie
die Vollversion von
Planetenbilder 40 Tage kostenlos und völlig unverbindlich testen.
Rufen oder
mailen Sie uns an,
wir schicken Ihnen umgehend den Link zum Download und einen vorläufigen Freischaltcode.
Das Handbuch zum Programm mit zahlreichen Abbildungen können Sie als PDF downloaden:
Bedienungsanleitung Planetenbilder
Weitere Infos und Screeenshots finden Sie auf unserer
Homepage.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Neben meinen regelmäßig erscheinenden Rundbriefen veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen YouTube-Videos,
in denen ich Einblicke in meine astrologische Arbeitsweise vermittle.
Die Links zu allen bisherigen Videos finden Sie auf meiner Homepage unter der Rubrik
"Eigene Videos".
Ich veranstalte in regelmäßigen Abständen Wochenend-Seminare in Inning am Ammersee. Das von mir entwickelte
Konzept verbindet die klassische Astrologie mit der Kosmobiologie Ebertins und ermöglicht dem Anfänger
in einfachen, klaren Schritten den Zugang zu einem Horoskop. Dabei werden auch tiefenpsychologische
Ebenen berührt, die Sie verblüffen werden.
Aktuell sind keine Seminare geplant.
copyright: Olaf Staudt, Bacherner Weg 16b, 82266 Inning,
Tel: +49 (0) 8143 - 27 12 107
Kontakt