Index
|
|
Liebe Leserinnen und Leser!

der neue Newsletter enthält diesmal nur die Zeitqualität für die kommenden beiden Monate und keine aktuellen
Beiträge. Der Grund: Ich war in den vergangenen beiden Wochen durch eine heftige Influenza-Infektion lahmgelegt
und erhole mich nur langsam. Dennoch wollte ich meinen Rundbrief, der nun seit fast 25 Jahren erscheint, nicht
ausfallen lassen – es wäre das erste Mal gewesen. Dass ich diesmal keine Beiträge liefern kann, ist umso
bedauerlicher, da im Moment unglaublich viel los ist: Nur einen guten Monat ist die neue US-Regierung im Amt – doch
die Folgen sind bereits jetzt dramatisch. Nicht nur schafft Trump die Demokratie in den USA Stück für Stück ab,
er hat sich auch im Ukraine-Krieg auf die Seite des Aggressors gestellt und nutzt die Kriegsnot des von Russland
angegriffenen Landes aus, um es zu erpressen. Viele der Szenarien, die wir derzeit in den USA erleben, wurden
bereits in der Ende 2024 verfassten Jahresvorschau für 2025 beschrieben, wobei die aktuellen Entwicklungen
alle Prognosen in ihrer Krassheit übertreffen - insbesondere diejenigen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.
Bei der Bundestagswahl in Deutschland am 23. Februar wurde die Union wie erwartet stärkste Kraft, gefolgt von der
AfD. SPD und Grüne wurden abgestraft, ebenso die FDP, die an der 5-Prozent-Hürde scheiterte. Damit hat Friedrich
Merz nun den Auftrag, eine Regierungskoalition zu bilden. Dessen schwierige Progressionen (beschrieben in der
letzten Ausgabe) spiegeln in erster Linie die riesigen Herausforderungen wider, denen sich
die neue Regierung wird stellen müssen. Die Progressionen haben also weniger mit dem Umstand zu tun, dass die
Regierungsbildung erschwert wird, was der Fall gewesen wäre, wenn FDP und/oder BSW in den Bundestag gekommen
wären.
Erfahren Sie nun mehr zur Zeitqualität der kommenden beiden Monate. Einen angenehmen Frühlingsstart wünscht Ihnen
Olaf Staudt
02. März: | Venus rückläufig |
02. März: | Merkur 0 Neptun |
02. März: | Sonne 90 Jupiter |
03. März: | Sonne // Mars (Teiler 4) |
03. März: | Merkur -> Widder |
04. März: | Merkur // Neptun (Teiler 1) |
04. März: | Mars // Jupiter (Teiler 2) |
05. März: | Saturn // Uranus (Teiler 8) |
07. März: | Jupiter // Neptun (Teiler 5) |
10. März: | Merkur // Saturn (Teiler 1) |
11. März: | Sonne // Venus (Teiler 1) |
11. März: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 4) |
11. März: | Sonne // Merkur (Teiler 1) |
11. März: | Merkur 0 Venus |
12. März: | Sonne 0 Saturn |
14. März: | Vollmond (Finsternis) |
14. März: | Venus // Saturn (Teiler 1) |
15. März: | Merkur rückläufig |
16. März: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 1) |
19. März: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 2) |
20. März: | Sonne -> Widder |
20. März: | Sonne // Neptun (Teiler 1) |
20. März: | Jupiter // Saturn (Teiler 16) |
21. März: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 2) |
22. März: | Merkur // Saturn (Teiler 1) |
23. März: | Sonne 0 Venus |
23. März: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 1) |
24. März: | Sonne 0 Merkur |
26. März: | Sonne // Saturn (Teiler 1) |
27. März: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 4) |
27. März: | Venus -> Fische |
27. März: | Venus 0 Neptun |
28. März: | Merkur // Venus (Teiler 1) |
29. März: | Neumond |
30. März: | Merkur // Neptun (Teiler 1) |
30. März: | Merkur -> Fische |
30. März: | Neptun -> Widder |

Der März beginnt mit dem Wechsel der Venus zur Rückläufigkeit (exakt am 2.). Diese Periode dauert bis zum 13. April.
Wenn Venus rückläufig ist, werden Partnerschaften und Allianzen einem Test unterzogen, bestehende Unstimmigkeiten
und Probleme kommen an die Oberfläche. Im persönlichen Alltag ist dementsprechend Großzügigkeit unserem Partner
gegenüber gefragt, denn wir sind leicht verletzt und in unserem Stolz gekränkt. Auch können wir mit alten Ängsten
von Liebesverlust, Zurückweisung und Einsamkeit konfrontiert werden. In positiver Hinsicht ergibt sich die
Möglichkeit, Konflikte und Frustrationen zu bereinigen.
An den Finanzmärkten korrelieren die Rückläufigkeitsperioden der Venus häufig mit erratischen Zeiten. Nicht selten
ergeben sich Trendwenden gerade dann, wenn Venus stationär ist, im aktuellen Fall also um den 2. März herum.
Man muss hier allerdings mit einem Zeitfenster von mindestens 10 Tagen vor und nach der Exaktheit rechnen.
Am 5. März formt sich eine Spiegelung von Saturn und Uranus im Teiler 8. Am 7. März spiegeln sich Jupiter und
Neptun im Teiler 5. Unter dieser Zeitqualität kann die Unzufriedenheit vieler Menschen groß sein und sich in
Form von Protesten oder Streiks entladen. Außerdem könnte es zu ergiebigen Niederschlägen kommen, mit der Gefahr
von Hochwasser und Überschwemmungen.
Am 14. März findet eine Mondfinsternis auf 24° Jungfrau statt, mit Saturn auf der Vollmond-Achse (Abb. rechts).
Verhandlungen könnten ins Stocken geraten oder sogar ganz abgebrochen werden. Berichte von Missständen, Versäumnissen
oder andere schlechte Nachrichten können die Stimmung trüben. Sollten die Finanzmärkte zuvor Gewinne verzeichnet
haben, könnte es nun abwärts gehen. Auch eine Naturkatastrophe im Zeitband der Finsternis (mindestens +/- 7 Tage
rund um die Monatsmitte) ist denkbar.
Im günstigsten Fall gelingt es, konstruktiv an der Lösung von Problemen und Missständen zu arbeiten.
Am 15. März wird Merkur rückläufig. Diese Periode erstreckt sich bis zum 7. April. Erfahrungsgemäß korrelieren die
Rückläufigkeiten Merkurs mit Zeiten, in denen sich häufig Probleme oder Verzögerungen in den Bereichen Kommunikation,
Information, Transport und Verkehr ergeben. Typischerweise werden Details übersehen, Meinungen geändert und Aufträge
storniert.
In der Vergangenheit konnte ich außerdem häufig beobachten, dass während der Rückläufigkeitsphasen Merkurs
wichtige politische oder wirtschaftliche Entscheidungen getroffen wurden, die sich später als wenig durchdacht
oder fehlerhaft erwiesen.
Am besten legen Sie Verhandlungen und Vertragsabschlüsse so, dass sie nicht in die genannten Perioden fallen.
Auch vom Kauf teurer technischer Geräte wie Computer und Smartphones ist abzuraten.
Gut eignen sich die Perioden des rückläufigen Merkur dagegen, um alte, liegen gebliebene Angelegenheiten zu
bearbeiten und abzuschließen.
Am 29. März, nur ein Tag bevor Neptun in den Widder eintritt, kommt es zu einer Sonnenfinsternis auf 9° Widder,
wobei Uranus ein enges Halbquadrat zum Neumond bildet. Die Tage rund um dieses Datum sind emotional aufgeladen und
dürften turbulent verlaufen. Möglicherweise sorgen plötzliche, unerwartete Entwicklungen für Überraschungen.
Auch könnten viele Menschen gegen die Pläne oder Maßnahmen ihrer Regierungen protestieren. Vielleicht lässt sich
ein geplantes Projekt doch nicht wie geplant verwirklichen. Auch das Wetter könnte an den Tagen um die Monatswende
extrem sein. Ich denke insbesondere an Stürme, Unwetter und vielleicht sogar Hagel.
03. April: | Sonne // Jupiter (Teiler 4) |
04. April: | Saturn 60 Uranus |
06. April: | Jupiter // Saturn (Teiler 5) |
07. April: | Venus 0 Saturn |
07. April: | Merkur direktläufig |
11. April: | Jupiter = Uranus (Teiler 16) |
13. April: | Vollmond |
13. April: | Venus direktläufig |
15. April: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 2) |
16. April: | Saturn // Pluto (Teiler 6) |
16. April: | Merkur -> Widder |
17. April: | Merkur 0 Neptun |
17. April: | Jupiter 135 Pluto |
17. April: | Jupiter // Pluto (Teiler 16) |
17. April: | Sonne in Neptun/Pluto (Teiler 2) |
17. April: | Sonne in Uranus/Neptun (Teiler 1) |
18. April: | Mars -> Löwe |
19. April: | Sonne in Mars/Neptun (Teiler 4) |
19. April: | Sonne in Saturn/Pluto (Teiler 1) |
19. April: | Sonne -> Stier |
20. April: | Jupiter // Uranus (Teiler 8) |
20. April: | Merkur // Saturn (Teiler 1) |
20. April: | Sonne in Mars/Saturn (Teiler 4) |
21. April: | Sonne 90 Mars |
21. April: | Merkur // Venus (Teiler 1) |
22. April: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 2) |
23. April: | Sonne 90 Pluto |
24. April: | Sonne // Uranus (Teiler 4) |
25. April: | Venus 0 Saturn |
26. April: | Merkur // Jupiter (Teiler 4) |
27. April: | Mars 180 Pluto |
27. April: | Mars // Uranus (Teiler 2) |
27. April: | Neumond |
28. April: | Uranus // Pluto (Teiler 1) |
28. April: | Venus // Neptun (Teiler 1) |
30. April: | Venus -> Widder |

Der April ist aus astrologischer Sicht ein weiterer bedeutsamer Monat, in dem mit markanten Entwicklungen zu rechnen
ist. Vom 7. bis 13. werden Merkur und Venus wieder direktläufig, was auf Umschwünge an verschiedenen Märkten
hindeuten könnte. Wo die Kurse zuvor nach unten gegangen sind, könnte es nun wieder aufwärts gehen und umgekehrt.
Die Richtungswechsel von Merkur und Venus werden eingerahmt durch ein Sextil von Saturn und Uranus sowie durch
eine Spiegelung von Saturn und Pluto (Teiler 6). Beide Konstellationen weisen auf den weiter voranschreitenden
Umbau bestehender Strukturen hin, insbesondere in den USA, wo dieser Prozess bereits seit Monaten in vollem Gange
ist. Allerdings ist es im Zuge der genannten Konstellationen denkbar, dass die Trump-Regierung nun mehr Widerstände
erfährt als bisher und es vermehrt zu Protesten kommt. Die Proteste könnten allerdings auch andere Länder bzw.
Regierungen betreffen. Ein besonderes wichtiges Zeitband dürften in dieser Hinsicht die Tage um den 13. April
sein, wenn ein Vollmond fällig ist.
Die Tage vom 20. bis Monatsende sind von angespannter Qualität. Sonne steht zunächst in der Achse Mars/Saturn
und bildet dann ein T-Quadrat mit Mars und Pluto (Abb. links zeigt den 22. April). Dabei wird auch die Spiegelung
von Uranus und Pluto (exakt am 28.) aktiviert. Unter dieser Zeitqualität dürften Einigungen und Kompromisse nur
schwer zu erzielen sein. Die Rhetorik dürfte in dieser Zeit sehr aggressiv sein. Die Gefahr von Krisen und
gewaltsamen Eskalationen ist groß. Mit der Sonne im Stier und im Quadrat zu Mars in Löwe sind viel Sturheit
und Stolz im Spiel. Bei Konflikten dürfte keine der beteiligten Parteien klein beigeben, selbst wenn sie im
Unrecht ist. Im ungünstigsten Fall kommt es zu impulsiven und gewaltsamen Eskalationen. Neben politischen
Konflikten bzw. Krisen können sich die vorhandenen Energien auch in Form von extremen Wetterverhältnissen oder
Naturkatastrophen (z.B. Waldbränden) äußern.
Als positive Entsprechung der genannten Aspekte, insbesondere der Uranus/Pluto-Spiegelung, könnte es zu einem
wichtigen neuen Ansatz oder Durchbruch im Bereich der Technik bzw. Wissenschaft kommen.

Die neue Jahresvorschau ist seit Ende 2024 erhältlich. Wie immer stehen politische und wirtschaftliche
Zusammenhänge im Mittelpunkt der Analysen. Neben den Horoskopen von Institutionen und
Staaten (Europäische Union, USA, China, Deutschland, Israel) sowie deren Regierungschefs
werden die aus astrologischer Sicht vermuteten Entwicklungen verschiedener Märkte wie Aktien und Rohstoffe
diskutiert.
In den vergangenen Jahren hatten wir mit unseren mundanen Prognosen recht gute Trefferquoten, so auch 2024.
2025 kommt es zu einem besonderen kosmischen Ereignis: Mitte des Jahres befindet sich Pluto am Anfang des
Wassermann-Zeichens und bildet ein Trigon zu Uranus auf Anfang Zwillinge. Am Anfang des
Widder-Zeichens - und damit in einem Sextil-Verhältnis zu Pluto und Uranus - befinden sich Saturn und Neptun in
enger Konjunktion. Diese außergewöhnliche Konstellation - eine der bedeutsamsten in diesem Jahrhundert - dürfte
nicht nur das bevorstehende Jahr prägen, sondern auch die nachfolgenden Jahre.
Die astrologische Vorschau für 2025 wird als PDF per Email versendet. Sie können das Manuskript über mein
Kontaktformular oder telefonisch unter
+49 (0) 8143 - 27 12 107 bestellen.
Umfang: 47 Din A4-Seiten, 25 Abbildungen
Preis: EUR 26,90
Planetenbilder ist ein modernes und einzigartiges Astrologie-Programm, das im Hinblick auf
Anwendungsmöglichkeiten und Bedienbarkeit keine Wünsche offen lässt. Es basiert auf der Programmiersprache Java
und ist für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux erhältlich. Kosten: 390,- EUR.
Planetenbilder verfügt neben den üblichen Funktionen über die Möglichkeit, Radix-Horoskope und zeitliche
Auslösungen (Unterhoroskope) in Linienform darzustellen. Auf diese Weise lassen sich planetare Verbindungen
viel besser erkennen als in der herkömmlichen Kreisdarstellung. Insbesondere die hoch wirksamen Spiegelpunkte
können mit dieser Betrachtungsweise viel leichter, d.h. ohne komplizierte Rechnerei, erfasst werden.
Selbstverständlich können Sie mit
Planetenbilder auch in der gewohnten Kreisdarstellung, arbeiten. Dort stehen
alle gängigen Methoden, wie Transit, Sekundärprogression, Sonnenbogendirektion und Solar zur Verfügung. Zusätzlich
lassen sich Paarbearbeitungstechniken wie Synastrie, Composit und Combin darstellen.
Eine weitere Stärke des Programms liegt in der umfassenden Berechnung von Halbsummen. Mit
Planetenbilder
lassen sich Halbsummen im Radix-Horoskop, im Transit, in der Sekundärprogression, im Sonnenbogen und im
Paarvergleich darstellen - und zwar auf Wunsch gleichzeitig und in allen gewünschten Winkeln und Spiegelungen.
Die zeitgleiche Darstellung dieser Zusammenhänge ist nach unserem Wissen derzeit mit keiner anderen Software
so komfortabel zu erzielen.
Das Programm lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Alle Funktionen können über die Schaltflächen in der
oberen Menüleiste und/oder mit Hilfe der rechten Maustaste angesteuert werden.
Mit dem Kauf von
Planetenbilder erwerben Sie eine vom Betriebssystem unabhängige Lizenz, mit der Sie auch
jederzeit auf ein anderes Betriebssystem umsteigen können.
Die Updates sind kostenlos und lassen sich bequem über eine Schaltfläche im Programm installieren.
Um sich einen Überblick über die vielfältigen Funktionen unseres Programms zu verschaffen, können Sie
die Vollversion von
Planetenbilder 40 Tage kostenlos und völlig unverbindlich testen.
Rufen oder
mailen Sie uns an,
wir schicken Ihnen umgehend den Link zum Download und einen vorläufigen Freischaltcode.
Das Handbuch zum Programm mit zahlreichen Abbildungen können Sie als PDF downloaden:
Bedienungsanleitung Planetenbilder
Weitere Infos und Screeenshots finden Sie auf unserer
Homepage.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Neben meinen regelmäßig erscheinenden Rundbriefen veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen YouTube-Videos,
in denen ich Einblicke in meine astrologische Arbeitsweise vermittle.
Die Links zu allen bisherigen Videos finden Sie auf meiner Homepage unter der Rubrik
"Eigene Videos".
Ich veranstalte in regelmäßigen Abständen Wochenend-Seminare in Inning am Ammersee. Das von mir entwickelte
Konzept verbindet die klassische Astrologie mit der Kosmobiologie Ebertins und ermöglicht dem Anfänger
in einfachen, klaren Schritten den Zugang zu einem Horoskop. Dabei werden auch tiefenpsychologische
Ebenen berührt, die Sie verblüffen werden.
Aktuell sind keine Seminare geplant.
copyright: Olaf Staudt, Bacherner Weg 16b, 82266 Inning,
Tel: +49 (0) 8143 - 27 12 107
Kontakt