| Olaf Staudt www.planetenbilder.com  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Newsletter - Mai / Juni 2016 | |||
Index | 
  | 
Herzlich willkommen zum neuen Newsletter. Wie in der
letzten Ausgabe
beschrieben, durchlaufen wir derzeit eine aus astrologischer Sicht höchst bedeutsame Periode, die
durch das Zusammenspiel aller fünf langsamen Wandler charakterisiert ist. Dabei bilden Jupiter, Saturn und Neptun
ein T-Quadrat in beweglichen Zeichen, welches sich in einem Spiegelpunkt-Verhältnis zu Uranus und Pluto in
kardinalen Zeichen bewegt. In den kommenden Monaten werden sich vier der fünf Außenplaneten, Jupiter, Saturn,
Neptun und Pluto, mit einem Orbis von bis zu zwei Grad annähern, was einer Verdichtung der vorhandenen
Energien entspricht und damit einer Phase, die mit Blick auf die vielen Krisenherde große Herausforderungen
für die Weltgemeinschaft bereithält. Doch beginnen wir zunächst mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen
beiden Monate:
| 01. Mai: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 2) | 
| 04. Mai: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 4) | 
| 04. Mai: | Sonne in Jupiter/Pluto (Teiler 4) | 
| 05. Mai: | Sonne in Jupiter/Pluto (Teiler 2) | 
| 05. Mai: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 2) | 
| 06. Mai: | Neumond | 
| 07. Mai: | Merkur // Venus (Teiler 4) | 
| 08. Mai: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 4) | 
| 09. Mai: | Sonne // Venus (Teiler 4) | 
| 09. Mai: | Jupiter direktläufig | 
| 09. Mai: | Sonne 0 Merkur | 
| 13. Mai: | Merkur 0 Venus | 
| 20. Mai: | Sonne -> Zwilling | 
| 21. Mai: | Sonne in Jupiter/Saturn (Teiler 4) | 
| 21. Mai: | Vollmond | 
| 22. Mai: | Sonne 180 Mars | 
| 22. Mai: | Merkur direktläufig | 
| 22. Mai: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 1) | 
| 24. Mai: | Venus -> Zwilling | 
| 25. Mai: | Venus 180 Mars | 
| 25. Mai: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 4) | 
| 26. Mai: | Jupiter 90 Saturn | 
| 27. Mai: | Mars -> Skorpion | 
| 27. Mai: | Sonne in Mars/Saturn (Teiler 2) | 
| 27. Mai: | Sonne // Uranus (Teiler 4) | 
| 29. Mai: | Sonne in Mars/Jupiter (Teiler 4) | 
| 30. Mai: | Venus // Uranus (Teiler 4) | 
| 30. Mai: | Sonne in Mars/Neptun (Teiler 1) | 
| 02. Juni: | Sonne 90 Neptun | 
| 03. Juni: | Sonne // Pluto (Teiler 1) | 
| 03. Juni: | Venus 90 Neptun | 
| 03. Juni: | Sonne in Jupiter/Neptun (Teiler 2) | 
| 03. Juni: | Sonne 180 Saturn | 
| 03. Juni: | Venus // Pluto (Teiler 1) | 
| 04. Juni: | Venus 180 Saturn | 
| 04. Juni: | Sonne 90 Jupiter | 
| 04. Juni: | Saturn // Pluto (Teiler 2) | 
| 05. Juni: | Venus 90 Jupiter | 
| 05. Juni: | Neumond | 
| 06. Juni: | Sonne 0 Venus | 
| 09. Juni: | Merkur 180 Mars | 
| 11. Juni: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 2) | 
| 12. Juni: | Merkur -> Zwilling | 
| 13. Juni: | Neptun rückläufig | 
| 16. Juni: | Sonne in Jupiter/Uranus (Teiler 2) | 
| 17. Juni: | Merkur // Uranus (Teiler 4) | 
| 17. Juni: | Venus -> Krebs | 
| 17. Juni: | Sonne in Uranus/Neptun (Teiler 4) | 
| 18. Juni: | Saturn 90 Neptun | 
| 19. Juni: | Sonne // Venus (Teiler 2) | 
| 20. Juni: | Sonne in Saturn/Pluto (Teiler 2) | 
| 20. Juni: | Vollmond | 
| 20. Juni: | Merkur 180 Saturn | 
| 20. Juni: | Merkur 90 Neptun | 
| 20. Juni: | Sonne -> Krebs | 
| 21. Juni: | Merkur // Pluto (Teiler 1) | 
| 21. Juni: | Sonne in Saturn/Pluto (Teiler 1) | 
| 22. Juni: | Merkur 90 Jupiter | 
| 24. Juni: | Sonne in Uranus/Neptun (Teiler 4) | 
| 25. Juni: | Merkur // Venus (Teiler 2) | 
| 26. Juni: | Sonne in Jupiter/Uranus (Teiler 1) | 
| 26. Juni: | Jupiter 120 Pluto | 
| 27. Juni: | Sonne // Merkur (Teiler 2) | 
| 28. Juni: | Venus // Jupiter (Teiler 4) | 
| 29. Juni: | Merkur -> Krebs | 
| 30. Juni: | Mars direktläufig | 
| 01. Juli: | Venus 180 Pluto | 
| 01. Juli: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 1) | 
Gleichzeitig ist es schwierig, neue Projekte auf den Weg zu bringen und sinnvolle Zukunftsplanungen
anzustellen. Bei vielen Unternehmungen, die während der Mars-Rückläufigkeit beginnen, besteht die Gefahr,
dass unbekannte oder unberücksichtigte Faktoren für Störungen oder Verzögerungen sorgen und sich früher oder
später Korrekturen als notwendig erweisen. Für Umstellungen oder Überarbeitungen ist die Zeit andererseits gut
geeignet.
In der Newsletter-Ausgabe Juli/August 2014 hatte ich einen Artikel anlässlich der damals gerade bekannt
gewordenen Erkrankung des FDP-Politikers verfasst. Darin hatte ich unter anderem folgendes geschrieben:
Am 22. März 2016 wurde die belgische Hauptstadt Brüssel von verheerenden Terroranschlägen erschüttert.
In den frühen Morgenstunden sprengten sich zwei Terroristen am Flughafen Brüssel-Zaventem und
ein weiterer in der Brüsseler Innenstadt im U-Bahnhof Maalbeek/Maelbeek in die Luft.
Dabei kamen 35 Menschen ums Leben, mehr als 300 wurden verletzt. Zu den Anschlägen bekannte sich
die Terrororganisation "Islamischer Staat".
Untersuchen wir in diesem Zusammenhang auch die Auslösungen im Staatshoroskop von Belgien (4.10.1830, Brüssel,
Mittagsstände in Ermangelung exakter Informationen; Quelle: Campion, Buch der Welthoroskope).
Abbildung links zeigt das Gründungshoroskop mit der Sekundärprogression für die Zeit der Anschläge im
Außenkreis. Die progressive Sonne bildet einen auf 2 Bogenminuten exakten Spiegelpunkt zur Achse Saturn/Widder
der Progression (Teiler 4). Dieses Bild zeigt die Schwere der Zeit am deutlichsten auf. Es wird aktiviert
durch den laufenden Pluto, der ein nahezu exaktes Quadrat zur progressiven Sonne formt.
Hans-Dietrich Genscher wurde am 20.3.1927 um 23.50 MEZ in Halle/Saale geboren (Quelle: astro.com, mit
einem A-Rating). Das Horoskop zeigt eine einfühlsame Fische-Sonne, einen tiefgründig-intensiven
Skorpion-Aszendenten und einen ausgleichenden Waage-Mond.
Am 3. April schlugen Enthüllungen rund um den Erdball hohe Wellen: In einer weltweit konzertierten
Aktion deckten führende Medien brisante Daten über Finanzgeschäfte international bekannter
Persönlichkeiten auf. Ein enormes Datenleck legte Geschäfte von knapp 215.000 Briefkastenfirmen
offen. Der Datensatz war der der "Süddeutschen Zeitung" zugespielt worden.
Von den Panama-Papieren betroffen ist auch der britische Premier David Cameron. Wie am 7. April bekannt
wurde, investierte Cameron in Offshore-Fonds seines Vaters. Sein 2010 verstorbener Vater Ian war einer
der Direktoren des Fonds, der seit Anfang der 1980er Jahre existierte. Cameron senior verwaltete darin
viele Millionen Pfund reicher Anleger und eben auch Geld der eigenen Familie.
Donald Trump wurde am 14.6.1946 um 10.54 EDT in New York geboren, zur Zeit einer Mondfinsternis. Uranus
steht in Konjunktion mit der Zwillinge-Sonne und in Opposition zum Schütze-Mond, was Trump einen
individualistischen, unruhigen und rebellischen Charakter verleiht. Das Hauptbedürfnis der Persönlichkeit
besteht darin, die eigenen Meinungen zum Ausdruck zu bringen und für das zu stehen, was "richtig" ist
(Schütze-Mond). Mit Mars am Löwe-Aszendenten kann er einen dramatischen Eindruck vermitteln und bringt das,
was er sagt, kämpferisch und mit großer Überzeugungskraft zum Ausdruck.
Bei der Augenblicks- oder Stundenastrologie geht es um die Beantwortung konkreter
Fragen aus der momentanen Zeitqualität heraus. Dabei wird ein Horoskop auf den Moment
erstellt, in dem der Astrologe die Frage oder das Anliegen des Ratsuchenden versteht.
Diese Form der Astrologie ist eine der ältesten überhaupt und bot sich vor allem in
früheren Zeiten an, als viele Menschen ihre Geburtszeit nicht kannten.
Dieses Seminar hat die Deutung des Geburtshoroskops zum Gegenstand. Dabei werden Richtlinien und Konzepte
vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, die wichtigsten Persönlichkeitsanteile bzw. Lebensthemen
zu erkennen und zusammenzufassen. Der Stoff gliedert sich in folgende Inhalte:
In diesem Seminar werden die Grundlagen für ein wirksames Prognose-System vermittelt.
Es besteht aus drei Techniken, die sich ergänzen und kombinieren lassen:
Als Alfred Witte zu Beginn des letzten Jahrhunderts das Prinzip der planetaren Symmetrien in die
Astrologie einführte, stieß er zunächst auf Unverständnis und Ablehnung. Erst Jahrzehnte später konnten
seine Ideen in ihrer vollen Tragweite erfasst werden.