| Olaf Staudt www.planetenbilder.com |
|
|
|
| Newsletter - Juli / August 2016 | |||
Herzlich willkommen zum neuen Newsletter. Die vergangenen beiden Monate gehörten aus astrologischer Sicht
zu den intensivsten und spannungsreichsten des gesamten Jahres. Sie waren charakterisiert zum einen durch
die Rückläufigkeit (und damit Erdnähe) des Mars; zum anderen durch den Umstand, dass vier Langsamläufer
mit einem Orbis von zeitweise weniger als 2 Grad zusammengestirnt waren. Dabei formten Jupiter, Saturn und
Neptun ein T-Quadrat, zu dem Pluto in einem Spiegelpunkt-Verhältnis stand. Ende Mai und Anfang Juni wurde
dieser Komplex durch Sonne und Venus aktiviert (Sonne und Venus Opposition Saturn), was mit zahlreichen,
zum Teil dramatischen Entsprechungen korrelierte:
| 01. Juli: | Venus 180 Pluto |
| 01. Juli: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 1) |
| 02. Juli: | Venus // Neptun (Teiler 4) |
| 03. Juli: | Venus // Saturn (Teiler 1) |
| 04. Juli: | Sonne // Jupiter (Teiler 4) |
| 04. Juli: | Neumond |
| 05. Juli: | Merkur // Jupiter (Teiler 4) |
| 06. Juli: | Sonne in Jupiter/Neptun (Teiler 1) |
| 07. Juli: | Sonne 0 Merkur |
| 07. Juli: | Merkur 180 Pluto |
| 07. Juli: | Venus 90 Uranus |
| 07. Juli: | Sonne 180 Pluto |
| 08. Juli: | Jupiter // Neptun (Teiler 12) |
| 08. Juli: | Merkur // Neptun (Teiler 4) |
| 08. Juli: | Merkur // Saturn (Teiler 1) |
| 09. Juli: | Sonne in Mars/Neptun (Teiler 2) |
| 09. Juli: | Sonne // Neptun (Teiler 4) |
| 11. Juli: | Sonne // Saturn (Teiler 1) |
| 11. Juli: | Merkur 90 Uranus |
| 12. Juli: | Venus -> Löwe |
| 13. Juli: | Sonne in Mars/Jupiter (Teiler 4) |
| 14. Juli: | Merkur -> Löwe |
| 16. Juli: | Venus // Mars (Teiler 1) |
| 16. Juli: | Sonne 90 Uranus |
| 16. Juli: | Merkur // Mars (Teiler 1) |
| 16. Juli: | Merkur 0 Venus |
| 16. Juli: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 4) |
| 18. Juli: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 2) |
| 18. Juli: | Jupiter // Saturn (Teiler 6) |
| 19. Juli: | Sonne in Mars/Saturn (Teiler 1) |
| 19. Juli: | Vollmond |
| 22. Juli: | Sonne -> Löwe |
| 22. Juli: | Sonne in Jupiter/Saturn (Teiler 4) |
| 22. Juli: | Merkur // Venus (Teiler 4) |
| 25. Juli: | Sonne // Mars (Teiler 1) |
| 27. Juli: | Sonne // Merkur (Teiler 4) |
| 29. Juli: | Merkur 90 Mars |
| 29. Juli: | Uranus rückläufig |
| 30. Juli: | Sonne // Venus (Teiler 4) |
| 30. Juli: | Merkur -> Jungfrau |
In der ersten Juli-Hälfte halten sich Sonne, Merkur und Venus im Krebs-Zeichen auf. Das Bedürfnis nach einem
familiären Umfeld und Gemütlichkeit ist groß. Besondere Aufmerksamkeit könnten Gruppierungen und Strömungen
erhalten, die auf traditionelle Werte setzen, auf Familie, Heimat und Gemeinschaft.
| 02. August: | Mars -> Schütze |
| 02. August: | Neumond |
| 02. August: | Sonne in Jupiter/Pluto (Teiler 1) |
| 03. August: | Merkur // Uranus (Teiler 2) |
| 04. August: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 1) |
| 04. August: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 4) |
| 05. August: | Venus -> Jungfrau |
| 06. August: | Merkur 90 Saturn |
| 07. August: | Venus 90 Mars |
| 07. August: | Merkur 180 Neptun |
| 08. August: | Saturn 135 Uranus |
| 08. August: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 4) |
| 09. August: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 1) |
| 10. August: | Venus // Uranus (Teiler 2) |
| 10. August: | Merkur // Pluto (Teiler 4) |
| 12. August: | Sonne in Jupiter/Pluto (Teiler 4) |
| 13. August: | Jupiter 150 Uranus |
| 13. August: | Saturn direktläufig |
| 13. August: | Venus 90 Saturn |
| 14. August: | Venus 180 Neptun |
| 15. August: | Mars // Uranus (Teiler 4) |
| 17. August: | Venus // Pluto (Teiler 4) |
| 18. August: | Vollmond (Finsternis) |
| 19. August: | Sonne in Jupiter/Saturn (Teiler 1) |
| 20. August: | Sonne in Mars/Jupiter (Teiler 1) |
| 22. August: | Merkur 0 Jupiter |
| 22. August: | Sonne -> Jungfrau |
| 24. August: | Mars 0 Saturn |
| 26. August: | Mars 90 Neptun |
| 26. August: | Sonne in Mars/Neptun (Teiler 4) |
| 27. August: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 4) |
| 27. August: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 1) |
| 27. August: | Venus 0 Jupiter |
| 28. August: | Sonne // Uranus (Teiler 2) |
| 29. August: | Merkur 0 Venus |
| 30. August: | Venus -> Waage |
| 30. August: | Merkur rückläufig |
| 31. August: | Venus // Jupiter (Teiler 1) |
Im August ist neben dem diskutierten Saturn/Neptun-Quadrat ein Anderthalbquadrat zwischen Saturn und Uranus
markant. Dieser Aspekt, der während der ersten beiden Dekaden ständig mit einem engen Orbis wirksam ist,
thematisiert die Polarität von Freiheit und Pflicht, von Tradition und Fortschritt, von alt und neu.
Die Unzufriedenheit der Menschen ist groß, ebenso der Drang, sich von Einschränkungen zu befreien.
Dies kann zu Protesten, Streiks oder sogar gewaltsamen Eskalationen führen.
Ab dem 28. Mai 2016 ereigneten sich in Deutschland schwere Unwetter mit Starkregen und Blitzeinschlägen,
Überschwemmungen, Schlammlawinen, Windböen, Hagel und Tornados. Auch in weiteren europäischen Staaten kam es
zu Extremwetterereignissen und Überschwemmungen, etwa in Paris.
Muhammad Ali wurde am 17.1.1942 um 18.35 CST in Louisville/Kentucky geboren (Quelle: Lois-Rodden mit einem
AA-Rating - Abb. rechts). Das Horoskop zeigt eine disziplinierte, nach Zielverwirklichung strebende
Steinbock-Sonne, einen auf übergeordnete Zusammenhänge und soziale Belange ausgerichteten Wassermann-Mond
sowie einen stolzen Löwe-Aszendenten ("ich bin der Größte").
Um 2:02 Uhr morgens betrat ein Mann den überwiegend von Homosexuellen besuchten Nachtclub Pulse in der
Innenstadt von Orlando. Er begann mit einem Sturmgewehr um sich zu schießen und nahm Geiseln. Zu dieser Zeit
setzte der Club auf seiner Facebook-Seite die Nachricht ab: "Everyone get out of Pulse and keep running"
(deutsch sinngemäß: "Jeder raus hier und rennt, so weit ihr könnt"). Das Inferno dauerte ganze drei Stunden,
bis ein Spezial-Team der Polizei kurz nach fünf Uhr das Lokal stürmte und den Attentäter erschoss.
Die Bilanz: 50 Tote und 53 zum Teil Schwerverletzte. Viele Opfer waren Nachkommen von Puerto Ricanern und
Mexikanern. Der Angreifer bekannte sich vor dem Anschlag zur Terrororganisation "Islamischer Staat" und war
Mitarbeiter der weltgrößten Sicherheitsfirma G4S.
Beim Attentäter handelt es sich um einen gewissen Omar Mateen, einen Sohn afghanischer Einwanderer, der am
16. November 1986 in New York geboren wurde. Abbildung links zeigt das auf die Mittagsstände berechnete
Horoskop.
Betrachten wir in diesem Zusammenhang das Horoskop des britischen Premiers David Cameron, der am Morgen
des 24. Juni seinen Rücktritt für spätestens Oktober verkündete. Der bis dahin mächtigste Mann Großbritanniens
hatte das EU-Referendum gewollt. Sein Plan, die konservative Partei zu befrieden und seine innerparteilichen,
europaskeptischen Gegner ruhig zu stellen, scheiterte jedoch kolossal. Es war eine Wette auf Kosten
eines ganzen Landes. Und Cameron hat sie verloren.
Das Geburtsbild (23.7.1938, 13.15 MEZ, Berlin - siehe Abbildung links) zeigt eine gefühlvolle, nach emotionaler
Sicherheit strebende Krebs-Sonne und einen beweglichen, auf mentale Beschäftigung, Kommunikation und
Vielseitigkeit ausgerichteten Zwillinge-Mond.
Abbildung rechts zeigt das auf den Beginn des Eröffnungsspiels berechnete Horoskop, das die EM als Ganzes
symbolisiert (10. Juni 2016, 21.00 MES, Paris). Mit Saturn am Aszendenten und im Quadrat zu Neptun gab es unter
Astrologen im Vorfeld einige Befürchtungen bezüglich Sicherheit und Terrorgefahr. Glücklicherweise ist ein
Terrorakt bisher ausgeblieben. Allerdings kam es gerade am Anfang der EM mehrfach zu Ausschreitungen.
Insbesondere beim Spiel zwischen England und Russland, als nur wenige Augenblicke nach dem Schlusspfiff der
Partie eine größere Gruppe russischer Hooligans englische Fans im Nachbarblock des Marseiller Stadions angriff.
Bereits vor dem Spiel hatten Fernsehbilder gezeigt, wie Beteiligte Stühle von Restaurantterrassen warfen und
sich auf einer Treppe prügelten.
In diesem Seminar werden die Grundlagen für ein wirksames Prognose-System vermittelt.
Es besteht aus drei Techniken, die sich ergänzen und kombinieren lassen:
Als Alfred Witte zu Beginn des letzten Jahrhunderts das Prinzip der planetaren Symmetrien in die
Astrologie einführte, stieß er zunächst auf Unverständnis und Ablehnung. Erst Jahrzehnte später konnten
seine Ideen in ihrer vollen Tragweite erfasst werden.
In diesem Seminar wird der gesamte Stoff der Einsteiger-Reihe wiederholt, zusammengefasst und an Hand
praktischer Beispiele geübt. Dabei werden folgende Inhalte vermittelt: