| Olaf Staudt www.planetenbilder.com |
|
|
|
| Newsletter - Januar / Februar 2015 | |||
Index |
|
Herzlich willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe. 2014 neigt sich langsam dem Ende zu. Wie der
Neumond vom 1. Januar 2014 bereits hatte vermuten lassen, war es ein ungewöhnlich spannungsreiches
Jahr:
| 01. Januar: | Merkur // Neptun (Teiler 4) |
| 01. Januar: | Mars 180 Jupiter |
| 02. Januar: | Sonne in Mars/Saturn (Teiler 1) |
| 02. Januar: | Venus // Saturn (Teiler 2) |
| 03. Januar: | Sonne in Mars/Uranus (Teiler 4) |
| 03. Januar: | Sonne 90 Uranus |
| 03. Januar: | Venus -> Wassermann |
| 03. Januar: | Sonne 0 Pluto |
| 04. Januar: | Merkur // Saturn (Teiler 2) |
| 05. Januar: | Merkur -> Wassermann |
| 05. Januar: | Vollmond |
| 09. Januar: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 1) |
| 12. Januar: | Merkur 0 Venus |
| 12. Januar: | Mars -> Fische |
| 14. Januar: | Sonne // Neptun (Teiler 4) |
| 15. Januar: | Mars 90 Saturn |
| 16. Januar: | Sonne in Mars/Neptun (Teiler 4) |
| 16. Januar: | Sonne // Mars (Teiler 4) |
| 18. Januar: | Sonne // Saturn (Teiler 2) |
| 19. Januar: | Venus 180 Jupiter |
| 20. Januar: | Mars 0 Neptun |
| 20. Januar: | Sonne -> Wassermann |
| 20. Januar: | Neumond |
| 21. Januar: | Merkur rückläufig |
| 27. Januar: | Venus -> Fische |
| 28. Januar: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 2) |
| 30. Januar: | Venus 90 Saturn |
| 30. Januar: | Sonne 0 Merkur |
Das neue Jahr beginnt unter einer Opposition von Mars und Jupiter mit hohen Erwartungen und einer
Tendenz zur Übertreibung. Insgesamt dürfte sich die erste Januar-Woche intensiv bis turbulent
gestalten: Sonne aktiviert das Uranus/Pluto-Quadrat und steht in den Achsen Mars/Saturn und
Mars/Uranus. Zusätzlich angeheizt wird die Zeitqualität durch einen Vollmond am 5. (Abbildung rechts).
Auf der mundanen Ebene korrelieren derartige Konstellationen häufig mit krisenhaften Ereignissen
wie Konflikten, Unglücksfällen und Eskalationen, ebenso mit extremen Wetterbedingungen.
| 01. Februar: | Mars // Pluto (Teiler 4) |
| 01. Februar: | Venus 0 Neptun |
| 02. Februar: | Mars // Uranus (Teiler 1) |
| 03. Februar: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 4) |
| 03. Februar: | Vollmond |
| 05. Februar: | Sonne in Mars/Pluto (Teiler 1) |
| 06. Februar: | Sonne 180 Jupiter |
| 09. Februar: | Venus // Pluto (Teiler 4) |
| 09. Februar: | Venus // Uranus (Teiler 1) |
| 10. Februar: | Sonne in Saturn/Uranus (Teiler 4) |
| 11. Februar: | Merkur direktläufig |
| 17. Februar: | Sonne in Mars/Saturn (Teiler 4) |
| 18. Februar: | Sonne in Uranus/Pluto (Teiler 2) |
| 18. Februar: | Neumond |
| 19. Februar: | Sonne -> Fische |
| 20. Februar: | Mars -> Widder |
| 20. Februar: | Venus -> Widder |
| 23. Februar: | Sonne 90 Saturn |
| 26. Februar: | Sonne 0 Neptun |
| 27. Februar: | Sonne in Saturn/Neptun (Teiler 4) |
| 27. Februar: | Jupiter 150 Pluto |
Zum Monatswechsel und in der ersten Februar-Woche sind sehr gegensätzliche Konstellationen wirksam:
Venus bewegt sich in Konjunktion mit Neptun. Mars steht in einem Spiegelpunkt-Verhältnis zu Pluto
und Uranus, Sonne deckt sich mit der Achse Mars/Pluto. Außerdem ergibt sich ein Vollmond am
3. Februar (Abbildung links).
Toulouse Lautrec wurde am 24.11.1864 in Albi/Frankreich geboren. Die Geburtszeit von 6.00 LMT gilt
als gesichert. Geburten in Adelsfamilien wurden damals schriftlich dokumentiert.
Abbildung links zeigt das Radix-Horoskop der Tragödie (3.12.1984, 1.00 IST, Bhopal).
Für Russland sind verschiedene Horoskope erstellt worden, die jedoch zum größten Teil spekulativ sind oder
auf Missverständnissen historischer Quellen basieren. Das hier verwendete Geburtsbild ist für den Augenblick
erstellt, in dem die bolschewistischen roten Garden unter Führung von Lenin und Trotzki die Mitglieder der
Übergangsregierung verhafteten. Dies geschah am 8.11.1917 um 2.12 LMT in Petrograd (Quelle: Campion,
Buch der Welthoroskope - Abbildung links). Von diesem Zeitpunkt an stand die Hauptstadt Petrograd (das
heutige Leningrad) unter kommunistischer Kontrolle.
Aus astrologischer Sicht haben wir es hier mit einer besonders charakteristischen Entsprechung des
Uranus/Pluto-Quadrates zu tun, dessen sechster und vorletzter Übergang sich Mitte Dezember ereignete.
Während Uranus für die Menschenrechte des Individuums steht, hat Pluto mit Verborgenem und Geheimdiensten
zu tun, ebenso mit der unangenehmen Wahrheit, die an die Oberfläche kommt. Mit Pluto im Steinbock wurde
durch diese Wahrheit nun eine ganze Regierung bloßgestellt.
Ab 7. Januar ist die Vorausschau für 2015 erhältlich.
Wie jedes Jahr stehen geopolitische und wirtschaftliche Zusammenhänge im Mittelpunkt.
Neben den Horoskopen von Staaten und deren Regierungschefs (Deutschland, USA, China, Russland,
Angela Merkel, Barack Obama, Wladimir Putin) werden auch die aus astrologischer Sicht
wahrscheinlichen Entwicklungen verschiedener Märkte wie Aktien, Rohstoffe und Währungen (Euro,
Dollar) untersucht.
Dieses zweitägige Seminar hat die Deutung des Geburtshoroskops zum Gegenstand.
Dabei werden Richtlinien und Konzepte vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, die
wichtigsten Persönlichkeitsanteile bzw. Lebensthemen zu erkennen und zusammenzufassen.
Der Stoff gliedert sich in folgende Inhalte:
In diesem eintägigen Seminar werden die astrologischen Signaturen des Jahres 2015 diskutiert.
Im Mittelpunkt stehen dabei geopolitische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Neben den Horoskopen
von Staaten und deren Regierungschefs (Deutschland, USA, Russland, China, Angela Merkel, Barack
Obama, Wladimir Putin) werden auch die aus astrologischer Sicht wahrscheinlichen Entwicklungen
der verschiedenen Märkte wie Aktien, Rohstoffe und Währungen untersucht.
Die astrologische Prognose stellt den faszinierendsten, aber auch schwierigsten Bereich der
Astrologie dar. Während es mit einiger Übung bereits nach relativ kurzer Zeit möglich ist,
grundlegende Persönlichkeitsanteile im Horoskop zu erkennen, erfordert die Fähigkeit, zukünftige
Tendenzen und Entwicklungen sinnvoll zu beschreiben, langjährige Erfahrung.