| Olaf Staudt www.planetenbilder.com |
|
|
|
| Newsletter - Mai / Juni 2012 | |||
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe, die ich wie immer mit einem kurzen Rückblick
beginnen möchte. Wie erwartet zeigte das Große Trigon zwischen Venus, Mars, Jupiter und
Pluto, das sich Mitte März entfaltete, positive Entsprechungen. Gute Nachrichten kamen
insbesondere aus Athen: Nach monatelangen, schwierigen Verhandlungen war der größte
Schuldenschnitt in der Geschichte - insgesamt 105 Milliarden Euro - unter Dach und Fach.
Damit verschaffte sich Griechenland zunächst Luft im Dauerkampf gegen die Pleite.
In der Ausgabe März/April 2012 hatte ich hierzu geschrieben:
| 01. Mai: Venus // Pluto (Teiler 1) | 01. Juni: Merkur 0 Venus |
| 02. Mai: Jupiter // Pluto (Teiler 12) | 04. Juni: Vollmond |
| 06. Mai: Merkur 180 Saturn | 04. Juni: Neptun rückläufig |
| 06. Mai: Vollmond | 05. Juni: Venus 90 Mars |
| 08. Mai: Venus // Uranus (Teiler 4) | 06. Juni: Sonne 0 Venus |
| 08. Mai: Jupiter 45 Uranus | 07. Juni: Merkur -> Krebs |
| 09. Mai: Merkur -> Stier | 08. Juni: Sonne 90 Mars |
| 12. Mai: Jupiter // Uranus (Teiler 6) | 11. Juni: Jupiter -> Zwillinge |
| 13. Mai: Sonne 0 Jupiter | 11. Juni: Merkur 90 Uranus |
| 15. Mai: Venus rückläufig | 12. Juni: Sonne // Pluto (Teiler 1) |
| 16. Mai: Jupiter 150 Saturn | 12. Juni: Merkur 180 Pluto |
| 17. Mai: Jupiter 135 Pluto | 12. Juni: Sonne // Uranus (Teiler 4) |
| 20. Mai: Sonne -> Zwillinge | 16. Juni: Mars // Pluto (Teiler 4) |
| 20. Mai: Neumond | 17. Juni: Mars // Uranus (Teiler 2) |
| 22. Mai: Merkur 0 Jupiter | 19. Juni: Neumond |
| 23. Mai: Sonne 90 Neptun | 20. Juni: Merkur 90 Saturn |
| 24. Mai: Merkur -> Zwillinge | 20. Juni: Sonne -> Krebs |
| 24. Mai: Venus // Uranus (Teiler 4) | 24. Juni: Uranus 90 Pluto |
| 25. Mai: Merkur 90 Neptun | 25. Juni: Jupiter 90 Neptun |
| 27. Mai: Sonne 0 Merkur, beide // Saturn | 25. Juni: Saturn direktläufig |
| 27. Mai: Venus // Pluto | 25. Juni: Sonne // Mars (Teiler 4) |
| 29. Mai: Jupiter // Neptun (Teiler 12) | 26. Juni: Merkur -> Löwe |
| 31. Mai: Merkur 90 Mars | 27. Juni: Venus direktläufig |
| 29. Juni: Sonne 180 Pluto | |
| 29. Juni: Sonne 90 Uranus |
Der Juni steht ganz im Zeichen des viel beschworenen Quadrates von Uranus und Pluto - dem
Hauptthema des Jahres 2012. Bevor sich am 24. der erste von insgesamt sieben exakten
Übergängen ereignet (Abbildung rechts), wird der Aspekt bereits mehrfach von Schnellläufern
aktiviert.
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 um 7.00 MEZ, in Danzig/Polen geboren (Quelle: IHL-2).
Die Geburtszeit ist standesamtlich belegt und dürfte ungefähr stimmen (Abbildung links).
Seit dem Frühjahr 2011 herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Dabei geht das Regime Assad mit
brutaler Gewalt gegen Demonstranten vor. Sicherheitskräfte setzen scharfe Munition ein,
Oppositionelle werden in den Gefängnissen gefoltert, viele Tausende sind mittlerweile
gestorben.
Betrachten wir an dieser Stelle auch das Horoskop des Diktators Baschar al-Assad.
Er wurde am 11.9.1965 in Damaskus geboren. Da keine Geburtszeit bekannt ist, werden
die Mittagsstände verwendet (Abbildung links).
Es war ein kalter Abend am 14. April des Jahres 1912, 20 Minuten vor Mitternacht, als ein
Zittern durch den riesigen Schiffskörper ging. Die Maschinen stoppten. Innerhalb weniger
Minuten neigte sich das Schiff nach Steuerbord. Gut 550 Kilometer südöstlich von Neufundland
hatte die Titanic auf dem Weg von Southampton nach New York einen Eisberg gestreift.
Die Löcher am riesigen Rumpf des Schiffes waren klein, aber gefährlich verteilt.
Die astrologische Prognose stellt den faszinierendsten, aber auch schwierigsten Bereich der
Astrologie dar. Während es mit einiger Übung bereits nach relativ kurzer Zeit möglich ist,
grundlegende Persönlichkeitsanteile im Horoskop zu erkennen, erfordert die Fähigkeit, zukünftige
Tendenzen und Entwicklungen sinnvoll zu beschreiben, langjährige Erfahrung.
Dieses zweitägige Seminar hat die Deutung des Geburtshoroskops zum Gegenstand.
Dabei werden Richtlinien und Konzepte vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, die
wichtigsten Persönlichkeitsanteile bzw. Lebensthemen zu erkennen und zusammenzufassen.
Der Stoff gliedert sich in folgende Inhalte:
In diesem eintägigen Seminar wird der gesamte Stoff der Einsteiger-Reihe wiederholt,
zusammengefasst und an Hand praktischer Beispiele geübt. Dabei werden folgende Inhalte
vermittelt:
In diesem Seminar werden die Grundlagen für ein wirksames Prognose-System
vermittelt. Es besteht aus drei Techniken, die sich ergänzen und kombinieren lassen:
Der Asteroid Chiron wurde 1977 entdeckt und nach dem Kentauren Cheiron benannt, der
in der Mythologie als Freund und Erzieher der Götter galt. Wie die Sage erzählt,
wurde Cheiron durch einen vergifteten Pfeil verletzt. Aufgrund seiner Unsterblichkeit
musste er jedoch mit den Schmerzen leben und wurde zu einem großen Heiler.