| Olaf Staudt www.planetenbilder.com |
|
|
|
| Newsletter - Mai / Juni 2010 | |||
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe.
Saturn und Uranus stehen sich zum vierten Mal gegenüber, auch Neptun ist mit beiden
Langsamläufern durch Aspekte verbunden. Entsprechend turbulent verliefen die letzten
Wochen:
Schwere Erdbeben in Chile und China, der Absturz eines Flugzeugs mit dem polnischen
Präsidenten an Bord, eine gigantische Aschewolke über Europa,
die Staatspleite Griechenlands und die Gefährdung des Euro,
mehrere Katastrophen in Verbindung mit Wasser und Öl - zunächst die Havarie eines
chinesischen Tankers vor der Küste Australiens, zuletzt die Explosion einer Bohrinsel
im Golf von Mexiko, in beiden Fällen mit dramatischen Folgen für die Umwelt.
Dazwischen immer wieder neue Enthüllungen über Missbrauch an kirchlichen Einrichtungen
und anderswo...
| 02. Mai: Saturn Quincunx Neptun | 04. Juni: Mars Opposition Neptun |
| 04. Mai: Sonne Quadrat Mars | 04. Juni: Jupiter // Uranus |
| 06. Mai: Sonne // Mars | 06. Juni: Jupiter -> Widder |
| 06. Mai: Jupiter // Pluto | 07. Juni: Mars -> Jungfrau |
| 11. Mai: Merkur direktläufig | 08. Juni: Jupiter Konjunktion Uranus |
| 14. Mai: Neumond | 09. Juni: Merkur Quadrat Neptun |
| 15. Mai: Venus // Pluto | 10. Juni: Merkur -> Zwillinge |
| 17. Mai: Venus Quadrat Jupiter | 11. Juni: Merkur Quadrat Mars |
| 18. Mai: Venus Quadrat Saturn | 12. Juni: Neumond |
| 19. Mai: Sonne Quadrat Neptun | 14. Juni: Venus -> Löwe |
| 19. Mai: Venus Quadrat Uranus | 19. Juni: Sonne Quadrat Saturn |
| 20. Mai: Venus -> Krebs | 19. Juni: Sonne // Jupiter |
| 21. Mai: Sonne -> Zwillinge | 21. Juni: Sonne // Uranus |
| 21. Mai: Venus // Saturn | 21. Juni: Jupiter // Saturn |
| 22. Mai: Venus // Jupiter | 21. Juni: Sonne -> Krebs |
| 23. Mai: Jupiter Opposition Saturn | 22. Juni: Sonne Quadrat Uranus |
| 23. Mai: Merkur // Mars | 23. Juni: Sonne // Saturn |
| 24. Mai: Venus Opposition Pluto | 23. Juni: Sonne Quadrat Jupiter |
| 27. Mai: Vollmond | 23. Juni: Merkur // Pluto |
| 28. Mai: Uranus -> Widder | 24. Juni: Merkur Quadrat Saturn |
| 28. Mai: Jupiter Halbsextil Neptun | 25. Juni: Merkur -> Krebs |
| 30. Mai: Saturn direktläufig | 25. Juni: Merkur Quadrat Uranus |
| 31. Mai: Neptun rückläufig | 25. Juni: Sonne Opposition Pluto |
| 26. Juni: Merkur Quadrat Jupiter | |
| 26. Juni: Vollmond | |
| 27. Juni: Merkur Opposition Pluto | |
| 28. Juni: Saturn Quincunx Neptun | |
| 28. Juni: Sonne Konjunktion Merkur |
In der dritten Monatsdekade ergeben sich mehrere wichtige Signaturen:
Am 23. Mai wird die Opposition von Jupiter und Saturn exakt (siehe Abb. links).
Dieser Aspekt wird bereits zuvor durch Venus aktiviert.
Am 6. Juni tritt Jupiter in das Widder-Zeichen ein um zwei Tage später eine Konjunktion mit
Uranus zu bilden (siehe Abb. rechts). Damit nimmt auch Jupiter ab diesem Zeitpunkt an der
kardinalen Kulmination teil. Er bewegt sich im Quadrat zu Pluto und in Opposition zu Saturn.
Insgesamt herrschen also widersprüchliche Tendenzen vor, wobei sich Optimismus und
Pessimismus die Waage halten.
Von besonderer Relevanz ist in diesem Zusammenhang das Horoskop der Vatikanstadt, welches
die katholische Kirche als Institution symbolisiert
(7.6.1929, 11.00 MEZ, Rom, Quelle: Campion, Buch der Welthoroskope - siehe Abb. links).
Der Vatikan erlangte am 7. Juni 1929 um 11 Uhr seine Unabhängigkeit, als Mussolini,
der italienische Premierminister, und Kardinal Gasparri in Rom die Ratifizierungsurkunden
austauschten.
Betrachten wir das Horoskop von Papst Benedikt XVI., der selbst indirekt in den
Skandal verwoben ist:
In seiner Amtszeit als Erzbischof von München wurde ein wegen Kindesmissbrauchs
vorbelasteter Priester in der Gemeindearbeit der Diözese eingesetzt. Dort verging sich
der Geistliche nach der Entscheidung des heutigen Papstes erneut an Minderjährigen.
In den vergangenen Wochen haben die Vorgänge um den Augsburger Bischof Walter Mixa
für große Entrüstung gesorgt.
Die anlässlich des Geburtstages veröffentlichten Bilder zeigen einen traurigen und
kranken alten Mann. Nach Ende seiner Amtszeit, vor allem aber nach Bekanntwerden der
Parteispendenaffäre wurde es im vergangenen Jahrzehnt auffallend still um den Kanzler der
Einheit.
Das bezeichnende an Helmut Kohl ist, dass er trotz seiner historischen Leistungen nur
wenigen ein Vorbild sein kann.
Der Eyjafjalla wurde am 14. April aktiv. Dieser Tag ist auch astrologisch
bedeutsam (siehe Abb. links). Auf meiner Internetseite schrieb ich Anfang April:
Man muss in der Geschichte Islands weit zurückgehen, um einen Vulkanausbruch mit ähnlich
dramatischen Konsequenzen zu finden. 1783 war so ein isländisches Katastrophenjahr,
wobei die verheerenden Auswirkungen von damals in keiner Weise mit den geringfügigen
Schäden von heute zu vergleichen sind:
Ein Prognose-System sollte einfach und dennoch effektiv sein. Der symbolische Gehalt
aller wichtigen Themenentfaltungen und Wendepunkte im Leben sollte sich in den
Konstellationen klar widerspiegeln und somit erfassbar sein. Dass konkrete Ereignisse
sich in der Regel erst durch die Metagnose (die nachträgliche Untersuchung von Ereignissen)
bestätigen, versteht sich von selbst.
Der Asteroid Chiron wurde 1977 entdeckt und nach dem Kentauren Cheiron benannt, der
in der Mythologie als Freund und Erzieher der Götter galt. Wie die Sage erzählt,
wurde Cheiron durch einen vergifteten Pfeil verletzt. Aufgrund seiner Unsterblichkeit
musste er jedoch mit den Schmerzen leben und wurde zu einem großen Heiler.
Dieses zweitägige Seminar hat die Deutung des Geburtshoroskops zum Gegenstand.
Dabei werden Richtlinien und Konzepte vermittelt, die Sie in die Lage versetzen,
die wichtigsten Persönlichkeitsanteile bzw. Lebensthemen zu erkennen und zusammenzufassen.
Der Stoff gliedert sich in folgende Inhalte:
In diesem Seminar stelle ich ein Prognose-System vor, das bezüglich Aussagekraft
und symbolischer Klarheit keine Wünsche offen lässt. Hat man sich erst einmal an
die neue Denk- und Ansatzweise gewöhnt, ist es darüber hinaus erstaunlich
einfach anzuwenden, da weder mit Häusern noch mit Herrschern gearbeitet wird.