| Olaf Staudt www.planetenbilder.com |
|
|
|
| Newsletter - September / Oktober 2007 | |||
Willkommen zum neuen Newsletter. Wieder liegen zwei ereignisreiche Monate hinter uns.
Der August stand erneut und (hoffentlich) letztmalig unter dem Einfluss der Opposition
zwischen Saturn und Neptun - dem beherrschenden Thema der vergangenen beiden Jahre.
Viele der in Aussicht gestellten Entsprechungen spiegelten sich im Zeitgeschehen wieder.
So schrieb ich bereits in der
Ausgabe Mai/Juni:
| 02. September: Saturn -> Jungfrau | 06. Oktober: Mars Spiegelpunkt Pluto |
| 03. September: Merkur Quadrat Pluto | 08. Oktober: Sonne Spiegelpunkt Uranus |
| 03. September: Mars Quadrat Uranus | 08. Oktober: Sonne Spiegelpunkt Jupiter |
| 04. September: Sonne Quadrat Jupiter | 09. Oktober: Jupiter Quadrat Uranus |
| 08. September: Venus direktläufig | 11. Oktober: Neumond |
| 09. September: Sonne Opposition Uranus | 12. Oktober: Merkur rückläufig |
| 11. September: Sonnenfinsternis | 14. Oktober: Venus Konjunktion Saturn |
| 17. September: Sonne Quadrat Mars | 18. Oktober: Sonne Spiegelpunkt Saturn |
| 19. September: Sonne Quadrat Pluto | 24. Oktober: Sonne Konjunktion Merkur |
| 21. September: Mars Opposition Pluto | 25. Oktober: Venus Opposition Uranus |
| 21. September: Venus Opposition Neptun | 26. Oktober: Vollmond |
| 25. September: Sonne Spiegelpunkt Mars | 29. Oktober: Venus Quadrat Jupiter |
| 26. September: Vollmond | 30. Oktober: Jupiter Sextil Neptun |
| 27. September: Sonne Spiegelpunkt Pluto |
Die Zeitqualität im September wird überwiegend durch Spannungsaspekte innerhalb der
beweglichen Zeichen geprägt, wobei die Sonne nacheinander Jupiter, Uranus, Mars und Pluto
aspektiert. Diese Konstellationen beinhalten einerseits große Chancen, andererseits aber
auch nicht unerhebliche Risiken und Gefahren.
Die wichtigsten Konstellationen im Oktober sind das oben beschriebene Quadrat zwischen
Jupiter und Uranus, exakt am 8. (Abb. links), sowie die Rückläufigkeit des Merkur vom
11. Oktober bis 1. November.
Das Horoskop für den Herbst-Beginn zeigt die Sonne im T-Quadrat mit Mars und Pluto.
Das verweist auf eine Periode, in der große Energiemengen zur Verfügung stehen,
welche die Realisierung großer Projekte ermöglichen. Wer jetzt weiß, was er will, kann
Enormes leisten. Leider ist davon auszugehen, dass die vorhandenen Energien auch auf
destruktive Weise eingesetzt werden. Unter Mars-Pluto mangelt es an
Kompromissbereitschaft und Wohlwollen. Rücksichtslosigkeit und Gefühle von Hass und
Rache sind stärker ausgeprägt als sonst. Auch Machtkonflikte, die sich häufig auf
einer unterschwelligen, subtilen Ebene abspielen, sind eine Entsprechung.
Einigungen und Kompromisse gestalten sich weit schwieriger als üblich. Die Bewahrung
von Frieden und Sicherheit stellt eine große Herausforderung dar.
Zahlreiche Tote, völlig überforderte Feuerwehren und Dutzende Brände außer Kontrolle:
In den letzten August-Tagen kämpfte Griechenland gegen ein beispielloses Flammeninferno.
Ministerpräsident Karamanlis verhängte den Notstand, die Opposition sprach von
"Szenen biblischer Zerstörung“. Zehn mutmaßliche Brandstifter wurden festgenommen.
Griechische Medien berichteten, die Feuer seien im Auftrag von Bodenspekulanten
gelegt worden. Die Behörden setzten hohe Belohnungen für Hinweise auf Brandstifter aus,
die für die Feuer mitverantwortlich sein sollen.
Ganz ohne Zauberei, sondern nur mit Fantasie und Schreibwerkzeug
katapultierte sich "Harry Potter"-Autorin Joanne Kathleen Rowling innerhalb weniger Jahre zur
erfolgreichsten Schriftstellerin der Welt.
Glenn Gould wurde am 25.9.1932 in Toronto geboren. Die Geburtszeit von 23.30 entstammt ohne
Quellenangabe der Internetseite
www.astrotheme.fr
(siehe Abb. rechts):
Astrologie ist ein wundervolles Werkzeug um sich selbst und andere besser zu verstehen. Durch
Bestimmung der Zeitqualität lässt sich erkennen, wann verschiedene Lebensbereiche aktiviert
werden. Dieses Wissen hilft Ihnen bei Ihren Entscheidungen und bringt mehr Licht und Klarheit
in Ihr Leben.
Auf Anregung einer Seminarteilnehmerin soll in Zukunft am jeweils ersten Dienstag des Monats ein
Astrologie-Stammtisch stattfinden.
Dort besteht die Möglichkeit, sich astrologisch auszutauschen, individuelle Fragen zu klären und
interessante Horoskope zu untersuchen.