| Olaf Staudt www.planetenbilder.com |
|
|
|
| Newsletter - Mai / Juni 2007 | |||
Willkommen zum neuen Newsletter.
Mit Jupiter im Schütze-Zeichen und im Quadrat zu Uranus war die Stimmung an den
Finanzmärkten in den vergangenen beiden Monaten ausgezeichnet. Abgesehen von einer
kurzen aber heftigen Korrekturphase Ende Februar (welche in der vergangenen Ausgabe
explizit in Aussicht gestellt worden war), erreichten wir fast wöchentlich neue
Höchstkurse.
| 02. Mai: Vollmond | 01. Juni: Vollmond |
| 03. Mai: Sonne Konjunktion Merkur | 04. Juni: Mars Trigon Jupiter |
| 05. Mai: Merkur Quadrat Saturn | 05. Juni: Venus -> Löwe |
| 06. Mai: Jupiter Trigon Saturn | 05. Juni: Sonne Opposition Jupiter |
| 07. Mai: Venus Opposition Pluto | 09. Juni: Sonne Quadrat Uranus |
| 07. Mai: Merkur Quadrat Neptun | 11. Juni: Mars Trigon Saturn |
| 08. Mai: Venus -> Krebs | 15. Juni: Neumond |
| 09. Mai: Sonne Quadrat Saturn | 15. Juni: Merkur rückläufig |
| 11. Mai: Jupiter Quadrat Uranus | 19. Juni: Sonne Opposition Pluto |
| 11. Mai: Merkur -> Zwillinge | 21. Juni: Mars Trigon Pluto |
| 13. Mai: Sonne Quadrat Neptun | 21. Juni: Sonne -> Krebs |
| 13. Mai: Mars Quadrat Pluto | 24. Juni: Mars -> Stier |
| 15. Mai: Mars -> Widder | 25. Juni: Saturn Opposition Neptun |
| 16. Mai: Neumond | 28. Juni: Sonne Konjunktion Merkur |
| 20. Mai: Merkur Opposition Jupiter | 30. Juni: Vollmond |
| 20. Mai: Merkur Quadrat Uranus | 30. Juni: Venus Opposition Neptun |
| 21. Mai: Sonne -> Zwillinge | |
| 27. Mai: Merkur Opposition Pluto | |
| 29. Mai: Merkur -> Krebs |
Der Mai steht ganz unter dem Einfluss des Quadrates zwischen Jupiter und Uranus,
das am 11. zum zweiten Mal exakt wird (Abb. rechts). An der Börse sorgte dieser
Aspekt seit seiner ersten Fälligkeit im Januar für viel Schwung und Optimismus.
Daneben fördert die Jupiter-Uranus-Spannungsfigur innovative Ideen und Visionen,
die vor allem im wissenschaftlichen und technischen Bereich rasante Entwicklungen
und Veränderungen möglich machen. Als negative Entsprechung ist eine
Intensivierung (Uranus) von Konflikten um moralische und ethische Werte (Jupiter)
denkbar, und daraus resultierend eine Zunahme religiöser Spannungen. (Anzeichen
hierfür sind bereits vorhanden.)
Der Juni wird einmal mehr von Themen bestimmt, die im Zusammenhang mit der
Opposition zwischen Saturn und Neptun stehen. Obwohl dieser Aspekt erst am 25. Juni
zum dritten und letzten Mal fällig wird, sollten die Energien bereits ab Anfang des Monats
spürbar sein. In der Vergangenheit ging es bei dieser Konstellation in einem großem Maße
um den Vertrauensverlust zwischen den Menschen und ihren Führungspersonen aus Politik
und Wirtschaft. Dementsprechend wies die Konstellation hauptsächlich auf Gesetzesverstöße,
Korruption und Skandale hin. Die Liste prominenter Persönlichkeiten, die ihre eigene
Integrität für persönliche Vorteile opferten und sich alles andere als vorbildhaft
verhielten, ist lang.
Im Juni sollten einmal mehr Skandale, Enthüllungen und Anschuldigungen die Aufmerksamkeit
der Öffentlichkeit erregen. Es ist wahrscheinlich, dass Führungspersonen unter starken
Druck geraten oder sogar aus ihren Ämtern entfernt werden, weil man ihnen Fehlverhalten
nachweisen kann.
Die desolate Lage, in der sich der Irak heute befindet, lässt sich auch mit astrologischen
Mitteln gut belegen:
In dem auf Bagdad berechneten Menschheitshoroskop (26.4.1892, 21.46 GMT) transitieren
Saturn und Neptun seit 2006 im Quadrat zur MC-IC-Achse und werfen ein helles Schlaglicht
auf die Ohnmacht und Schwäche der von den Amerikanern eingesetzten Regierung (MC) -
siehe Abb. rechts. Im März und April, als sich die heftigste Serie blutiger Anschläge seit
Beginn des Krieges ereignete, bildete Saturn ein stationäres Quadrat zum MC. Der Transit
des Neptun hält noch bis Ende 2007 an. Für zusätzlichen Zündstoff sorgte eine progressive
Verbindung zwischen Sonne und Uranus, exakt März/April, deren Wirkung allerdings nicht
auf den Irak beschränkt war, sondern die gesamte Menschheit betraf.
Cho Seung Hui wurde am 18.1. 1984 in Seoul geboren. In Ermangelung exakter
Geburtsinformationen wurden die Mittagsstände zugrunde gelegt (Abb. links).
Mit Hilfe der von mir verwendeten Techniken (Sekundärprogression, Transite, Spiegelpunkte)
lassen sich bereits an Hand der Tageskonstellationen entscheidende Hinweise finden.
Um eines klar zu stellen: Die Astrologie trifft keine Wertungen, sondern beschreibt auf
abstrakte und unpersönliche Weise die zu einer bestimmten Zeit vorhandenen Energien bzw.
Prinzipien-Mischungen. Dementsprechend kann es auch keine spezifische
"Massenmörder-Konstellation" oder ähnliches geben. Konstellationen können sich auf
verschiedene Weise und in vielfältigen Entsprechungen manifestieren. Es ist die Aufgabe
des Astrologen, diesen durch Kenntnis der näheren Umstände persönliche Bedeutung zu
verleihen. So hätte die Tatsache, dass diese Zeitphase für den Amokläufer extrem
kritisch war - ja sogar dass für ihn persönlich Lebensgefahr bestand - ohne weiteres
prognostiziert werden können. Nicht vorherzusehen aber war die verheerende Art,
auf die Seung-Hui seine Konstellationen auslebte.
Am 23. April um 15.45 Ortszeit starb der frühere russische Präsident Boris Jelzin im
Alter von 76 Jahren in einer Moskauer Klinik an Herzversagen.
Jelzin war eine sehr populäre, aber auch umstrittene Figur. Er machte kein Hehl daraus,
dass er leidenschaftlich gern feierte.
In Erinnerung bleiben werden jene Bilder, auf denen Jelzin in den Putschtagen des August
1991 auf die Barrikaden vor dem Weißen Haus in Moskau eilte und umweht von der
russischen Fahne von einem Panzer herab die Menschen gegen die meuternden kommunistischen
Hardliner zum Widerstand aufrief.
Mit vollem Einsatz, wenn auch nicht immer erfolgreich setzte sich der Staatschef auch
später für demokratische Werte ein: Freiheit der Rede, Privateigentum, freie Wahlen.
All das hatte es in Russland nie gegeben – unter den Kommunisten nicht und unter den
Zaren ebenso wenig.
Eine seiner schwersten innenpolitischen Niederlagen war der Tschetschenienkrieg, der
Zehntausende Menschen das Leben kostete und schliesslich mit dem Rückzug der russischen
Truppen endete.
In den späteren 90er-Jahren litt seine Regierungsarbeit immer mehr unter Anfällen von
Depression. Sein Alkoholproblem wurde offen diskutiert.
In letzter Zeit war es still geworden um den früheren russischen Regierungschef.
Ganzheitlich betrachtet spiegeln Krankheiten ein Ungleichgewicht zwischen der Außenwelt und
dem inneren Selbst wider. Wenn Bedürfnisse für lange Zeit nicht erfüllt werden, Spannungen
für lange Zeit ungelöst bleiben, können sich diese in Form körperlicher Reaktionen
manifestieren.
Wenn zwei Menschen eine Beziehung eingehen, verbinden sich auch verschiedene
Energiemuster und Potentiale miteinander.
Astrologie ist ein wundervolles Werkzeug um sich selbst und andere besser zu verstehen. Durch
Bestimmung der Zeitqualität lässt sich erkennen, wann verschiedene Lebensbereiche aktiviert
werden. Dieses Wissen hilft Ihnen bei Ihren Entscheidungen und bringt mehr Licht und Klarheit
in Ihr Leben.